Beschreibung
Der Name dieses Weins stammt von der ersten Besitzerin der Weinberge: einer Anwältin. Sie war eine strenge, autoritäre und unnachgiebige Person und wurde von allen nur Avvocata genannt. Es ist fast schon merkwürdig, dass ein Barbera, der so unbeschwert und jung ist, an eine so ernste Persönlichkeit erinnert.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1892
- Oenologe: Guglielmo Grasso
- Flaschen produziert: 420.000
- Hektar: 56
Das Unternehmen Coppo wuchs heran, was auch von dem eleganten Haus der Familie Coppo im Stadtzentrum und den Kellerräumen bezeugt wird, die weit in den Hügel hineindringen und die verschiedenen Epochen durch die übereinander liegenden Bodenschichten darlegen.
Mehr lesen
| Name | Coppo Barbera d'Asti L'Avvocata 2024 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Barbera d'Asti DOCG |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Barbera |
| Land | Italien |
| Region | Piemont |
| Anbieter | Coppo |
| Herkunft | Canelli (AT) |
| Klima | Weinberg Höhe: 200-250 m. ü.d.M. Ausrichtung: Süd - Südwest - Südost. |
| Bodenzusammensetzung | Tonig-kalkiger Mergel mit vorherrschendem Schluff. |
| Anbausystem | Guyot |
| Pflanzen pro Hektar | 4000-5000 |
| Ernte | Auswahl der gesündesten und reifsten Trauben im Weinberg, die von Hand in 20-kg-Kisten gelesen werden. |
| Weinbereitung | Mazeration in Kontakt mit den Schalen mit kurzem, sanftem Umpumpen. Malolaktische Gärung: wird durchgeführt. |
| Reifung | In Stahltanks. |
| Gesamtsäure | 5.76 gr/L |
| PH-Wert | 3.51 |
| Allergene | Enthält Sulfite |

