Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Caccia al Piano 1868 (Berlucchi)

Caccia al Piano Bolgheri Superiore 2021

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €74,00
Normaler Preis €74,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€888,00

12 Flaschen

€444,00

6 Flaschen

€222,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Bolgheri DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 40% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 30% Merlot
Reifung Nach der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche mit unterschiedlichem Toasting umgefüllt, wo er über 20 Monate blieb. Vor der Freigabe für den Verkauf wurde der Wein für weitere 12 Monate in Flaschen gelagert.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2021

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2021

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase reife dunkle Früchte: Kirsche, Cassis und Heidelbeere, begleitet von Noten von Tabak und Kräutern.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Im Mund ist er streng, dicht und gleichzeitig elegant und harmonisch mit sehr feinen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend und die fruchtigen Noten verbinden sich mit aromatischen Noten.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Ideal zu rotem Fleisch, Wild, aber auch zu Fossa-Käse, Blauschimmelkäse und mit Fleisch oder Käse gefüllten Nudeln.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Caccia al Piano 1868 (Berlucchi)
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1998
  • Oenologe: Arturo Ziliani
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 23
Mitten im Herzen der Maremma, nahe der Stadt Castagneto Carducci, ist das Weingut Caccia al Piano 1868 gelegen. Hier entstehen viele der prestigeträchtigsten Weine der Toskana. Angebaut werden hauptsächlich die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Syrah. Die Produktion beträgt etwa 100000 Flaschen im Jahr. Auf 20 Hektar entstehen hier feinste Supertoskaner – Weine mit sehr viel Struktur, Finesse und Langlebigkeit. Das Weingut wurde vor einigen Jahren von der Berlucchigruppe übernommen, die einer der bedeutendsten Produzenten von Schaumwein in der Franciacorta sind. Die Weine heißen Ruit Hora und Levia Gravia, und zollen damit dem Dichter Joshua Carducci Tribut (die wurden nach einer Gedichtsammlung und einem Gedicht des Poeten benannt.), der in Castagneto einen Teil seines Lebens verbracht hat. Mehr lesen

Name Caccia al Piano Bolgheri Superiore 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Bolgheri DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 40% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 30% Merlot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Caccia al Piano 1868 (Berlucchi)
Herkunft Weinberg San Biagio
Klima Höhenlage: 210 m. ü. M.
Ernte Die Weinlese begann in den letzten Augusttagen für die Merlot-Trauben, gefolgt von der Cabernet Franc-Lese und endete Anfang Oktober für die spätere Sorte Cabernet Sauvignon.
Weinbereitung Die Trauben wurden von Hand geerntet und in Kisten zu 12 kg abgefüllt, wobei die Ernte nach Sorten und Parzellen getrennt erfolgte. Die Auslese erfolgte zunächst im Weinberg und dann im Keller auf dem Sortiertisch, bevor die Trauben abgebeert wurden. Anschließend wurden die Trauben in temperaturkontrollierte Edelstahltanks gefüllt, wo die zweiwöchige alkoholische Gärung begann.
Reifung Nach der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche mit unterschiedlichem Toasting umgefüllt, wo er über 20 Monate blieb. Vor der Freigabe für den Verkauf wurde der Wein für weitere 12 Monate in Flaschen gelagert.
Allergene Enthält Sulfite