Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bortolomiol

Bortolomiol Prosecco Treviso Miol Brut Millesimato 2024

Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €11,00
Normaler Preis €11,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€132,00

12 Flaschen

€66,00

6 Flaschen

€33,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Prosecco DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Glera
Reifung Schaumbildung: mindestens 30 Tage. : 1 bis 2 Monate.
Jahrgang 2024
Biologisch
Produktname Prosecco Treviso Miol Brut Millesimato 2024
Farbe Blass strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Parfüm Fruchtig, unreif, mit tropischen Noten, Thymian und Oregano.
Geschmack Weich, fest und vollmundig mit sauberen Noten am Gaumen im Abgang.
Kombinationen Dieser Schaumwein ist der perfekte Begleiter für die Momente am Ende des Tages, die dem freundschaftlichen Gespräch und der Entspannung gewidmet sind. Er passt perfekt zur internationalen Fusionsküche, zu Fischvorspeisen und zu allen ersten Gängen der venezianischen Tradition: Risotto mit Kräutern der Saison, frische und mittelalte Käsesorten aus den Ausläufern des Treviso-Gebietes sowie Blätterteigzubereitungen und weißes Wildfleisch.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Eine elegante, glamouröse und kosmopolitische Linie, die durch eine Farbpalette im Einklang mit der Natur einen Dialog führt: Das Blau des Himmels, das Grün der Natur und das Ecru der Erde vermischen sich und geben Energie in die Gläser ab. Aus den Weinbergen rund um die ummauerte Stadt Treviso kommt Miòl Collection, eine vielseitige Spirituose, ideal für Momente mit Freunden, perfekt für Aperitifs und für die Welt der Mixologie.

Details

Perlage

Perlage

Fein und anhaltend.

Profumo

Parfüm

Fruchtig, unreif, mit tropischen Noten, Thymian und Oregano.

Colore

Farbe

Blass strohgelb mit grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Weich, fest und vollmundig mit sauberen Noten am Gaumen im Abgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Dieser Schaumwein ist der perfekte Begleiter für die Momente am Ende des Tages, die dem freundschaftlichen Gespräch und der Entspannung gewidmet sind. Er passt perfekt zur internationalen Fusionsküche, zu Fischvorspeisen und zu allen ersten Gängen der venezianischen Tradition: Risotto mit Kräutern der Saison, frische und mittelalte Käsesorten aus den Ausläufern des Treviso-Gebietes sowie Blätterteigzubereitungen und weißes Wildfleisch.

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Käse
Geflügel

Produzent
Bortolomiol
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1949
  • Oenologe: Emanuele Serafin
  • Flaschen produziert: 2.300.000
  • Hektar: 5
giuliano hat uns ein großes Geschenk hinterlassen, nämlich den Wunsch, immer nach vorne zu schauen und sich die Zukunft vorzustellen, zwischen den Traditionen unserer Hügel und dem ständigen Wunsch, sich zu verbessern" (Familie Bortolomiol) Das ist die Prägung, die Giuliano seiner Frau Ottavia und seinen Töchtern Maria Elena, Elvira, Luisa und Giuliana hinterlassen hat, die mit einem "natürlichen" Instinkt nicht nur beibehalten haben, was ihr Vater aufgebaut hat, sondern sich neuen Herausforderungen gestellt haben, damit diese Revolution nicht aufhört.

Bortolomiol ist eine starke und geschlossene Familie, die nur aus Frauen besteht: die Mutter, die Seele und der Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens, und die Schwestern, das pulsierende Herz, die das Familienunternehmen bei den ständigen Herausforderungen in Bezug auf Qualität, Effizienz und Effektivität leiten und unterstützen und dabei stets wettbewerbsfähig bleiben.
Mehr lesen

Name Bortolomiol Prosecco Treviso Miol Brut Millesimato 2024
Typ Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren brut
Weinbezeichnung Prosecco DOC
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Glera
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Bortolomiol
Herkunft Region Venetien, Provinz Treviso
Anbausystem Sylvoz Gegengewicht.
Ertrag pro Hektar 18000 kg.
Ernte Normalerweise vom 10. September bis 20. September.
Weinbereitung Weiß durch sanfte Pressung. Primäre Gärung: temperaturkontrolliert und mit ausgewählten Hefen.
Reifung Schaumbildung: mindestens 30 Tage. : 1 bis 2 Monate.
Gesamtsäure 5.5 gr/L
Restzucker 8.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite