Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1996
- Oenologe: Gabriele Rosi
- Flaschen produziert: 80.000
- Hektar: 15
Die Erfahrungen, die daraus resultierten, nutze die Familie Livon, um sich im Chianti Classico Gebiet anzusiedeln, einem Hügelgebiet in Höhenlagen bis max. 45 0m üdM: Sandgestein, Kalk- und Mergel-Substrate, Tonschiefer, Sand und Schotter machen den Boden aus, und die Ausrichtung ist Nordost bzw. Nordwest. Die Hektarerträge sind mit 60- 79 Doppelzentner äusserst gering und die Reberziehung erfolgt durch das Kordon-System.
Durch Seriosität und Einsatz gelingt es dem Unternehmen, immer bessere Qualitätsweine zu produzieren.
Mehr lesen
| Name | Borgo Salcetino Rossole 2019 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Toscana IGT |
| Jahrgang | 2019 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 70% Sangiovese, 30% Merlot |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Borgo Salcetino (Livon) |
| Herkunft | Radda in Chianti (SI) |
| Bodenzusammensetzung | Lehm, Schluff, Sand. |
| Anbausystem | Gespornter Kordon |
| Pflanzen pro Hektar | 7300 |
| Ernte | Vollständig von Hand in Kisten geerntet und anschließend sanft abgebeert. |
| Weinbereitung | Einundzwanzigtägige Gärung auf den Schalen bei einer kontrollierten Temperatur von 23 °C; anschließend malolaktische Gärung, die für den gesamten Most in Barriques erfolgt. |
| Reifung | Es folgt eine zwölfmonatige in Barriques bei einer konstanten Temperatur von 16°C. Am Ende dieses Zeitraums erfolgt der endgültige Verschnitt und die Abfüllung mit einer weiteren langen in der Flasche. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

