Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Binomio

Binomio Montepulciano d'Abruzzo 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €37,00
Normaler Preis €37,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€111,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Montepulciano d’Abruzzo DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Abruzzen (Italien)
Rebsorten 100% Montepulciano
Reifung Entrappung, Pressung und malolaktische Gärung. Umfüllen in neue Barriques und Barriques des zweiten Durchgangs. über einen Zeitraum von 15 Monaten, Auswahl der Barriques, Abstich, keine Kollationierung und leichte Filtration vor der Abfüllung.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die in den Abruzzen angebaute Sorte Montepulciano ist unserer Meinung nach aufgrund ihrer allgemeinen morphologischen Merkmale eindeutig griechisch/balkanischen Ursprungs. Wir glauben daher, dass sie sich bereits in grauer Vorzeit, vielleicht in der vorrömischen Zeit, verbreitet hat und ihre Wiege im Peligna-Tal zwischen den Ortschaften Raiano und Sulmona gefunden hat, das der Geschichte nach von den Peligni, vielleicht aus Kleinasien oder Illyrien kommend, um das 12.

Auszeichnungen

  • 2021

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2021

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Sehr intensiv mit konzentrierten Walderdbeeren, Brombeeren, anderen roten Wildfrüchten und Gewürzen.

Colore

Farbe

Dunkles Rubinrot mit einem zähflüssigen roten Rand.

Gusto

Geschmack

Er ist kraftvoll, vollmundig mit reifen, wichtigen, aber gut ausgewogenen Tanninen. Schließt ohne scharfe Kanten, frisch und mit bemerkenswerter aromatischer Persistenz.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Schaf à la Callara, gebackenes und gegrilltes Fleisch, sehr reife Käsesorten.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Binomio
Von diesem Weingut
Im Frühjahr 1997 trafen sich Stefano Inama (Inama Azienda Agricola) und Sabatino Di Properzio (Fattoria La Valentina) auf der Prowein in Düsseldorf. Es entstand eine Freundschaft und die Idee, gemeinsam einen großen Montepulciano d'Abruzzo zu erzeugen, der kostbar und doch modern ist. Die Vision war ein kraftvoller Wein mit reifen Tanninen, der sofort geöffnet und getrunken werden kann. Die großen historischen Reserven des Montepulciano d'Abruzzo brauchen oft eine lange Dekantierzeit, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Das Projekt entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft der beiden Erzeuger für die Abruzzen: Die Abruzzen sind "stark und sanft", eine Region mit großem Charme, aber wenig besucht. Die Fattoria La Valentina und die Azienda Agricola Inama entwickelten das Projekt in den ersten beiden Jahrgängen 98 und 99, indem sie das Rezept für die Veredelung dieser Rebsorte verfeinerten. Der eigentliche Durchbruch gelang im Jahr 2000 mit dem Erwerb des Weinbergs in San Valentino in den Abruzzen Citeriore: ein alter Weinberg von 4,2 Hektar, der in den 1970er Jahren gepflanzt wurde und am Rande des Nationalparks Majella liegt. Von hier aus hat sich Binomio in aller Bescheidenheit von Jahrgang zu Jahrgang zu einer Referenz unter den besten Weinen der Region entwickelt. Mehr lesen

Name Binomio Montepulciano d'Abruzzo 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Montepulciano d’Abruzzo DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Montepulciano
Land Italien
Region Abruzzen
Anbieter Binomio
Herkunft Abruzzen-Pescara. Pre-Park an den Hängen des Monte Majella
Klima Höhe: ca. 300-350 m ü.d.M. Exposition: ganz nach Süden.
Bodenzusammensetzung Mittel lehmig
Pflanzen pro Hektar 1600 - 2000 Rebstöcke/ha
Ertrag pro Hektar 45/50 q/ha
Ernte Manuell in der zweiten Oktoberhälfte
Weinbereitung Im Weinkeller setzen wir auf einen nicht-invasiven Ansatz. Wir wenden einfache önologische Verfahren an, die zu einem frischen, sauberen Wein führen, der nicht überextrahiert ist. Abbeeren der Trauben. Mazeration und Gärung in vertikalen Behältern.
Reifung Entrappung, Pressung und malolaktische Gärung. Umfüllen in neue Barriques und Barriques des zweiten Durchgangs. über einen Zeitraum von 15 Monaten, Auswahl der Barriques, Abstich, keine Kollationierung und leichte Filtration vor der Abfüllung.
Allergene Enthält Sulfite