Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Archetipo

Archetipo Verdeca Sette Lune 2017

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €20,00
Normaler Preis €20,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Salento IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Gebiet Apulien (Italien)
Rebsorten 100% Verdeca
Reifung In Stahltanks für die nächsten 2 Jahre auf der eigenen edlen Hefe; der Wein wird etwa alle 15 Tage aufgerührt. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Intensive fruchtige, krautige, blumige und mineralische Noten.

Colore

Farbe

Goldgelb

Gusto

Geschmack

Mittelkräftig, extrakt- und tanninreich, mit ausgezeichneter Säure und langem Abgang.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Geeignet für alle Gerichte, die einen strukturierten Wein erfordern, aber mit einem wichtigen Säureanteil; perfekt zu Hauptgerichten, Fisch oder weißem Fleisch.

Fisch
Krustentiere
Käse
Gereifter Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Produzent
Archetipo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2010
  • Oenologe: Franesco Valentino Dibenedetto
  • Flaschen produziert: 70.000
  • Hektar: 25
Francesco Valentino Dibenedetto, Agronom und Landwirt von Geburt an, Sohn von Carlo Dibenedetto, war schon immer ein Winzer. Bereits in den 1980er Jahren begann er, seinen Betrieb auf biologischen Anbau umzustellen, stellte aber fest, dass sich die Vitalität seines Bodens nicht so entwickelte, wie sie sollte, und stellte deshalb im Jahr 2000 nach seinen Studien über das kulturelle Erbe Rudolf Steiners auf biodynamischen Anbau um. Nach einigen Jahren der Biodynamik wurde ihm klar, dass noch etwas fehlte, und so kam er nach seinem Verständnis des Denkens von Masanobu Fukuoka schließlich dazu, eine vollständig nachhaltige Landwirtschaft zu praktizieren, in der die Synergien zwischen allen Gliedern des Ökosystems endlich ausgelöst werden. Es handelt sich um eine synergetische Landwirtschaft, in der der schwerwiegendste Fehler, der bei allen anderen Landwirtschaftsformen (von der konventionellen über die biologische bis hin zur biodynamischen) immer noch begangen wird, nicht mehr gemacht wird: das Pflügen. Dieses neue Abenteuer wird gemeinsam mit seiner Frau Anna Maria und seinen vier Kindern Carlo Nazareno, Domenico, Andrea und Maria Clelia entwickelt. Dank des konstanten und verantwortungsbewussten Einsatzes aller konnte der heutige Weinkeller gebaut werden, der ganz aus Tuffstein besteht und in dem es unter diesen präzisen klimatischen Bedingungen möglich ist, die wertvollen Trauben des Weinguts ohne den Einsatz von Chemikalien zu veredeln. Der Eintritt der neuen Generation in das Unternehmen, unter der Leitung des Erfahrungsschatzes von Francesco Valentino, kann dem Archetyp nur Schwung und Vitalität verleihen. Mehr lesen

Name Archetipo Verdeca Sette Lune 2017
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Salento IGT
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Verdeca
Land Italien
Region Apulien
Anbieter Archetipo
Herkunft Castellaneta (TA)
Bodenzusammensetzung Tonig-lehmig mit erheblichem Anteil an kieselhaltigem Pie-Tritus und Humus
Anbausystem "Counterbalance Free" zu Ehren eines Buches von Rudolf Steiner mit dem Titel "Philosophie der Freiheit".
Pflanzen pro Hektar 4545
Ertrag pro Hektar 90 q.
Ernte Handlese, dritte Septemberdekade.
Weinbereitung Nach dem mechanischen Zerkleinern und Abbeeren gärt der Most in Anwesenheit der Schalen spontan dank der Zugabe von einheimischen Hefen, den einzigen, die unser Terroir am besten interpretieren können. Nach einer 7-monatigen Mazeration mit den Schalen in einem reduzierenden Milieu und in Gegenwart des gleichen Kohlendioxids, das bei der alkoholischen Gärung und der anschließenden malolaktischen Gärung entsteht, wird der Trester durch sanftes Pressen entfernt. Natürliche Dekantierung ohne Klärmittel. Ungefiltert.
Reifung In Stahltanks für die nächsten 2 Jahre auf der eigenen edlen Hefe; der Wein wird etwa alle 15 Tage aufgerührt. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung.
Allergene Enthält Sulfite