Beschreibung
Mineralität und Saftigkeit, Anklänge an reife Früchte, Frische und Geschmacksfülle machen diesen Wein zu einem unserer speziellsten Weine und sind ein Beispiel für die Methode der Herstellung ohne Zuckerzusatz. Er wird nur in besonderen Jahrgängen und in wenigen tausend Flaschen hergestellt. Es handelt sich um die erste Franciacorta-Sorte, mit der das Unternehmen mit der "Solouva-Methode" experimentiert hat.
Details
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2006
Der Montorfano, eine Erhebung, die älter und tektonischer ist als die anderen Hügel der Franciacorta mit moränischem Ursprung, hat einen eisenhaltigen und roten Boden, der die Weine mit viel Mineralität kennzeichnet. Der äußere Vorplatz und die terrassierten Weinberge, die das Weingut umgeben, sind nach Süden zur Poebene hin ausgerichtet, ein kleines Taschentuch, das an klaren Tagen einen friedlichen Blick auf den Apennin erlaubt. Mehr lesen


Name | Arcari e Danesi Franciacorta Saten 2019 |
---|---|
Typ | Weißwein brut |
Weinbezeichnung | Franciacorta DOCG |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
Rebsorten | 50% Chardonnay, 50% Pinot Bianco |
Land | Italien |
Region | Lombardei |
Anbieter | Arcari e Danesi |
Herkunft | Ausschließlich aus den terrassenförmig angelegten Weinbergen von Montorfano, die an den Hauptsitz der Kellerei angrenzen und deshalb von uns gerne als Cru bezeichnet werden |
Ernte | Die findet statt, wenn die Trauben phänomenal reif sind. Im Vergleich zur klassischen Methode, bei der die durch den Menschen zum Zeitpunkt der technologischen Reife erzwungen wird (d.h. die Trauben werden entsprechend ihres Säure- und Zuckergehalts geerntet), wird die bei der Solouva-Methode verschoben. |
Produktionsverfahren | Im Jahr 2008 begann Arcari + Danesi mit der Herstellung von Franciacorta nach der Solouva-Methode (ohne Zuckerzusatz). Diese Methode beruht auf einem einfachen Konzept: Die Traube ist eine Frucht und sollte als solche im Moment der Reife geerntet werden. |
Weinbereitung | Nach der Ernte erfolgt eine schonende Pressung, Via Sul Montorfano, snc 25030 Coccaglio BS arcariedanesi.com um den Säuregehalt des Mostes so gut wie möglich zu erhalten. In allen Phasen der - bei der primären und sekundären Gärung sowie bei der Zugabe von Dosiersirup - wird selbst hergestellter Zucker (in Form von gefrorenem Most) verwendet, um ein Produkt zu erhalten, das den natürlichen Ausdruck der Frucht darstellt, ohne dass exogene Zucker (Saccharose oder Mcr) verwendet werden müssen. |
Reifung | auf der Hefe für mindestens 30 Monate. |
Restzucker | 3.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |