-10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Andreola

Andreola Asolo Prosecco Superiore Akelum Extra Dry

Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry

   -10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €13,00
Normaler Preis €13,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €14,50
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€156,00

12 Flaschen

€78,00

6 Flaschen

€39,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Asolo Prosecco DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Glera
Reifung Schaumaufnahme: 30-40. : 1-3 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Aus dem lateinischen Ursprung des Namens Asolo, der bei den Römern Acelum hieß, und aus der indoeuropäischen Wurzel *ak, "scharfer Ort", die auf die hügelige Natur des Gebiets und insbesondere auf den Hügel, auf dem die Rocca d'Asolo steht, hinweist, entsteht Akelum Asolo, der Prosecco Superiore DOCG von Andreola.

Details

Perlage

Perlage

Elegant, fein und anhaltend. Cremige Mousse.

Profumo

Parfüm

Aromen von Rose, Akazie, Zitrusfrüchten, Pfirsich und Apfel.

Gusto

Geschmack

Trocken und doch rund und samtig.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Ein ideales Aperitif-Glas, das hervorragend zu Vorspeisen und zu allen Gerichten, auch zu Fisch, passt.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Andreola
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1984
  • Oenologe: Mirco Balliana
  • Flaschen produziert: 950.000
  • Hektar: 110
Die Arbeit des Menschen formt das Land, verwandelt es in Form und Rhythmus. Seit 1984, als Nazzareno Pola das Familienunternehmen im Herzen des Anbaugebiets Valdobbiadene Docg gründete, ist Andreola ein aktiver Teil dieser Transformation.

Heute führt Stefano Pola das Unternehmen mit der gleichen Philosophie wie sein Vater weiter, in dem Bewusstsein, dass der beste Schutz des Gebiets darin besteht, tief zu verstehen, dass der Valdobbiadene Docg nicht nur ein Produkt ist, sondern etwas Lebendiges: das Ergebnis der Entwicklung der Rebe, ihrer Anpassungsfähigkeit an die Boden- und Klimavielfalt, der noch völlig manuellen Arbeit, des "heroischen" Weinbaus. Vom Weinberg bis zur endgültigen Abfüllung im Weinkeller gilt es, alte Methoden und moderne Technologie, Leidenschaft und Vernunft gekonnt zu verbinden. Eine Entwicklung, die Andreola zu einem tiefen Verständnis des "Charakters" des Valdobbiadene Docg geführt hat, bis zu dem Punkt, an dem er in der Lage ist, einen einzigartigen Weinstil auszudrücken, der sich durch die Reinheit des Produkts und die maximale Aufwertung seiner ursprünglichen Eigenschaften auszeichnet: Cremigkeit am Gaumen, intensive fruchtige und elegante Aromen in der Nase, Harmonie und Ausgewogenheit.

Ein Weg, der von Andreola beschritten wird, ohne jemals den Kontakt zu seinen Wurzeln zu verlieren, und der das Unternehmen gleichzeitig dazu bringt, sich ausländischen Märkten zu öffnen und mit wichtigen nationalen und internationalen Realitäten zusammenzuarbeiten, unter denen das Autodromo Nazionale di Monza besonders hervorsticht, für das 2014 die spezielle Linie Monza Collection geschaffen wurde, die dem Großen Preis von Italien der Formel 1 gewidmet ist.
Mehr lesen

Name Andreola Asolo Prosecco Superiore Akelum Extra Dry
Typ Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry
Weinbezeichnung Asolo Prosecco DOCG
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Glera
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Andreola
Herkunft Asolo
Klima Höhenlage: 250 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Lehmiger Boden mit Sandsteinuntergrund.
Anbausystem Modifizierter Kapuzineraffe.
Pflanzen pro Hektar 3500
Ertrag pro Hektar 135 q.
Ernte September-Oktober.
Weinbereitung Rohling mit sanfter Pressung. Statische Dekantierung und temperaturkontrollierte Gärung.
Reifung Schaumaufnahme: 30-40. : 1-3 Monate.
Restzucker 15.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite