Beschreibung
Die aus einer Kreuzung von Riesling und Madeleine Royale hervorgegangene Rebsorte - eine Erfindung des Thurgauer Agronomen Hermann Müller - findet im kühlen Klima des Eisacktals oder in Höhenlagen über 700 m ideale Wachstumsbedingungen.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1823
- Oenologe: Jo Pfisterer, Paola Tenaglia, Georg Meissner
- Flaschen produziert: 1.200.000
| Name | Alois Lageder Müller Thurgau 2024 |
|---|---|
| Typ | Weißwein ökologisch still |
| Weinbezeichnung | Vigneti delle Dolomiti IGT |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Müller Thurgau |
| Land | Italien |
| Region | Trentino Südtirol |
| Anbieter | Alois Lageder |
| Herkunft | Magre' (BZ) |
| Klima | Höhenlage: 620-690 m. ü. d. M. |
| Bodenzusammensetzung | Kiesel-, sand- und schieferhaltige Böden. |
| Weinbereitung | Temperaturkontrollierte Gärung im Stahl. |
| Reifung | Auf der Feinhefe im Stahl (ca. 4 Monate. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

