Beschreibung
Die Rebsorte Lagrein ist seit mehr als sechshundert Jahren bekannt, im Weingut Lindenburg wurden die Rebstöcke in den 1950er Jahren erneuert. Wir haben uns dafür entschieden, die Pergola-Erziehung beizubehalten, die einerseits mehr Schatten für die Trauben und den tiefen, sandigen Boden bietet - sehr wichtig in den Sommermonaten, wenn Bozen eine der heißesten Städte Italiens ist - und andererseits den Stil dieses Weins prägt. Seine Vollmundigkeit tut seiner Fruchtigkeit und Eleganz keinen Abbruch. Das Ergebnis ist ein Wein mit einem klaren und präzisen Profil, der sich für eine lange Lagerung eignet.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1823
- Oenologe: Jo Pfisterer, Paola Tenaglia, Georg Meissner
- Flaschen produziert: 1.200.000


Name | Alois Lageder Lindenburg Lagrein 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Mitterberg IGT |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Lagrein |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Alois Lageder |
Herkunft | Magre' (BZ) |
Klima | Höhenlage: 280 m. ü.d.M. |
Bodenzusammensetzung | Schwemmland am Rande des Talvera-Flusses. |
Ertrag pro Hektar | 68 hl |
Weinbereitung | Spontane Gärung. |
Reifung | in großen Holzfässern für mehrere Monate. |
Allergene | Enthält Sulfite |