Rinaldini Moro

Dieser landwirtschaftliche Betrieb wurde in den späten 60er Jahren von meinem Vater Rinaldo Rinaldini gegründet, der damals ein berühmtes Restaurant leitete, wo Wein und Würste von Hand hergestellt wurden, und das Gerichte servierte, die typisch für die Reggio Emilia Region waren.
Der Betrieb befindet sich auf halbem Wege zwischen Reggio Emilia und Parma, am Fuße der Hügel von Matilde. Ihre Liebe zu ihrem Land, und die Verehrung und Kenntnis der Champagner "Riten", die sich von Ernte zu Ernte vergrößerten, machten diese Familie zu Weinbauern.
Durch den Einsatz von Technik und ihrer Neugier, gelang es ihnen alte Reben, die sonst dem Untergang geweiht gewesen wären, zu retten. Und innerhalb weniger Jahre, konnten sie beweisen, dass aus von den Herstellern verloren geglaubten Reben und von den größten Weinkennern vergessenen Weingärten wahre Wunder entstehen können.
Selbst heute hat der Betrieb seinen Charakter eines Familienunternehmens nicht verloren, und der gesamte Weinherstellungsprozess von der Rebe bis zur Flasche unterliegt der Aufsicht von Paola Rinaldini zusammen mit ihrem Mann Marco und ihrem Sohn Luca. Dieser kümmert sich auch um die Weingärten. Die Kellerei wurde 1884 aus einem alten Bauernhof gemacht und ist von Weingärten umgeben.
Die gesamte Produktionsmenge stammt ausschließlich von unseren Weingärten mit ihren 15 Hektar. Die Reben stehen auf kiesigen Schwemmlandböden, das verwendete Rebenerziehungssystem ist "cordone speronato" mit einer großen Dichte der Reben pro Hektar, und einer geringen Ertragsmenge. Wir arbeiten mit unterirdischer Tröpfchen- Bewässerung.
Um die Natur zu schützen und zu respektieren, arbeiten wir mit modernsten Geräten, um zu gewährleisten, dass die zugeführte Menge an Pestiziden möglichst gering und umweltfreundlich gehalten wird.
Der Weingarten setzt sich aus 60.000 sorgfältig ausgewählten Rebstöcken unterschiedlicher Art zusammen, um die größtmögliche Qualität unserer Weine zu erzielen, damit Sie diese voll und ganz genießen können.
Rinaldini Moro
Rinaldini Moro
Rinaldini Moro
Gründungsjahr
1972
Oenologe
Luca Zavarise, Marco Melegari
Flaschen produziert
100.000
Hektar
15
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Via Andrea Rivasi, n. 27 Calerno - Sant'Ilario d'Enza (RE)
Produktionsbereich: Emilia-Romagna
Emilia-Romagna
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Rinaldini Lambrusco Vecchio Moro Vino Frizzante
    93 LM
    Luca Maroni
    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.
    91 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    87 WS
    Wine Spectator
    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.
    12.0%

       -8%

    Normaler Preis €11,00
    Normaler Preis €11,00 Verkaufspreis
    Niedrigste: €12,00
    Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
    Ausverkauft
    Sale
  • Rinaldini Lambrusco Rosè
    91 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    88 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    2 VR
    Veronelli
    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.
    11.5%
    Anbieter:

    Rinaldini Moro

    Lambrusco Rosé

    Normaler Preis €11,00
    Normaler Preis €11,00 Verkaufspreis
    Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
    Ausverkauft