Ca Viola
            
              Das Jahr 1991 markiert das Debüt von Beppe Caviola in der Welt des Weins. Nach seinem Studium fand der junge Beppe eine Anstellung im Centro per l'Enologia al Gallo, in der Nähe von Alba. Dort lernt er Maurizio Anselmo kennen, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verbindet, die das Leben der beiden verändern sollte. Maurizio kommt aus Rodello, einer Handvoll Häuser, die gegen den Wind an der Seite eines großen Hügels voller Dolcetto-Reihen stehen. Als Hobby bewirtschaftet er ein Taschentuch Weinberg, dessen Früchte er an die örtliche Genossenschaft abgibt. Vor allem aber besitzt er einen Traktor. Beppe bittet ihn, ihn auf einem kleinen Bauernhof einzusetzen, auf den er ein Auge geworfen hat, in seinem Montelupo, einem anderen winzigen Weiler an der Straße, die von Diano nach Süden führt. Das ist die Langa der 1980er Jahre: Hügel, die noch nicht berühmt sind, auf denen ein neuer Wind zu wehen beginnt, und wo der Besitz eines Traktors zur Bearbeitung eines Weinbergs den Unterschied ausmachen kann. Genauso wie es einen Unterschied macht, die richtigen Meister zu kennen. Beppe pachtet diesen Traumweinberg, der Barturot heißt, und keltert die Trauben in der Garage seines Elternhauses. Eines Tages verkostet Elio Altare, ein bereits etablierter Star in der Barolo-Galaxie, diesen Wein und ermutigt Beppe, ihn in Flaschen abzufüllen. 860 Flaschen Dolcetto kommen in den Handel. Das erste Etikett trägt die Unterschrift Caviola. Wir schreiben das Jahr 1991.
            
          
          
          
        
        
        Gründungsjahr
                
                  1991
                
              Oenologe
                
                  Giuseppe Caviola
                
              Flaschen produziert
                
                  
80.000
                
              Hektar
                
                  
10
                
              Anbauart
                
                  Nicht ökologisch Anbau
                
              Standort
                
                  Borgata S. Luigi, 11 -  Dogliani (CN)
                
              
          
          
            Piemont
          
        
              
                Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
          Verwende weniger Filter oder entferne alle
- 
                    
  
              
93 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.91 WSWine Spectator
Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.88 VOVinous
Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.14.5%Normaler Preis €55,00Normaler Preis €55,00 Verkaufspreis Stückpreis proAusverkauft - 
                    
  
              
91 WSWine Spectator
Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.14.5%Normaler Preis €80,00Normaler Preis €80,00 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
92 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.4 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.14.0%Normaler Preis €23,00Normaler Preis €23,00 Verkaufspreis Stückpreis proAusverkauft