Bonollo
Die Bonollo Distilleries sind eine der bedeutendsten Weinbrennereien in Europa. Sie wurde 1908 von Giuseppe Bonollo, dem Gründer der Familie, in Venetien gegründet und zog 1918 nach Formigine (Modena) um, wo Luigi Bonollo, der Sohn des Gründers, mit der Destillation von Lambrusco-Trester begann. Später übernahmen seine sechs Söhne Giuseppe, Melchiorre, Alberto, Luigi, Vittorio und Abramo das Unternehmen. Giuseppe Bonollo nutzte die Vorteile des Weinanbaus in Mittel- und Süditalien und beschloss 1958, auch in Anagni in der Provinz Frosinone einen Betrieb zu eröffnen. 1976 erwarb die Distillerie Bonollo die Brennerei in Torrita in der Provinz Siena und baute sie um. Das Unternehmen unter der Leitung von Cavaliere del Lavoro Giuseppe Bonollo begann 1980 mit dem Bau einer zweiten Anlage in Anagni - in der Ortschaft Paduni: Diese Produktionsanlage sollte die größte in Europa werden. 2007 stieg die Distillerie Bonollo in den Sektor der erneuerbaren Energien ein und gründete nach einigen Jahren die Bonollo Energia S.p.a., die in der Lage ist, eine Anlage mit einer Produktionskapazität von 12 MWe für die Erzeugung von Energie aus Biomasse zu bauen und zu verwalten: etwa 60 % davon sind die von den Brennereien selbst gelieferten Trester. Die Tätigkeit der Brennerei Bonollo ist ein perfektes Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft, die sich auf vier Produktarten konzentriert: Destillate, Weinsäure, Düngemittel und elektrische Energie. Heute ist die vierte Generation an der Reihe, eine 100-jährige Tradition fortzuführen, die der italienischen Destillation.

Standort
Via Mosca, 5 - 41043 Formigine (MO)

Emilia-Romagna
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Bonollo Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle