Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Vietti

Vietti Dolcetto d'Alba Trevie 2023

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €17,50
Normaler Preis €17,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€210,00

12 Flaschen

€105,00

6 Flaschen

€52,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Dolcetto d'Alba DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Dolcetto
Reifung Nur in Stahltanks.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Aromen von Brombeeren, Himbeeren. Mineralische Noten und Heidelbeeren.

Colore

Farbe

Purpurrot mit leicht violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Mittlerer Körper, weiche Tannine, mäßiger Säuregehalt und gute Ausgewogenheit.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Gegrilltes Gemüse, leichte Gerichte wie Pizza, Sandwiches und Pasta mit leichten Soßen.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Schwein
Vegetarisch
Pizza

Produzent
Vietti
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1873
  • Oenologe: Eugenio Palumbo
  • Flaschen produziert: 600.000
  • Hektar: 75
GESCHICHTE
Die Geschichte der Vietti Kellerei geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Jedoch erst im 20. Jahrhundert wurde Vietti zu einer Kellerei, die ihren eigenen Wein abfüllt.

PHILOSOPHIE
Alfredo gehörte zu den Ersten, die Trauben aus Einzellagen selektierten und vinifizierten. Das war damals ein revolutionäres Konzept, doch heutzutage bietet fast jeder Winzer, der Barolo oder Barbaresco herstellt, Weine aus Einzellagen an.
Mehr lesen

Name Vietti Dolcetto d'Alba Trevie 2023
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Dolcetto d'Alba DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Dolcetto
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Vietti
Herkunft Trauben aus Weinbergen in den Hügeln der Langhe
Bodenzusammensetzung Der Boden ist kalkhaltig-lehmig.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4500
Ernte Die Trauben werden Anfang September ausschließlich von Hand geerntet.
Weinbereitung Die Gärung erfolgt etwa eine Woche lang in Stahlbehältern mit mehreren "délestages", um die Farbe zu extrahieren, und zahlreichen täglichen Umpumpvorgängen. Die malolaktische Gärung findet im Stahl statt.
Reifung Nur in Stahltanks.
Allergene Enthält Sulfite