Details
Perlage
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1974
- Oenologe: Giuseppe Albertino
- Hektar: 60
Dank seiner Erfahrung als Winzer und seiner angeborenen Fähigkeit, seiner Zeit voraus zu sein, kreierte Valentino 1976 den ersten Mischwein der Langhe: Bricco Manzoni, ein Verschnitt aus Nebbiolo und Barbera. Doch damit nicht genug: Einige Jahre später, 1978, begann er mit der Produktion des Spumante Metodo Classico und führte Barriques für den Ausbau der Rotweine ein. Valentino Migliorini war der erste, der die kleinen Eichenfässer in die Langa einführte, die bald 300 Stück umfasste. 1982 wurden Barriques für die gesamte Weinbereitung verwendet und 1999 wurde der erste Barolo Riserva 10 Jahre produziert. Experimentierfreude hat die gesamte Produktion von Rocche dei Manzoni geprägt. Zusammen mit der Liebe zum Detail hat sich das Unternehmen als großer Interpret der piemontesischen Rotweine etabliert und den Weg für die Herstellung von Schaumweinen nach klassischer Methode in den Langhe geebnet. Es dauerte allerdings mehr als dreißig Jahre, bis sich auch andere Erzeuger an die Sektherstellung heranwagten. Mehr lesen
| Name | Rocche dei Manzoni Valentino Brut Metodo Classico Elena 2022 |
|---|---|
| Typ | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
| Weinbezeichnung | VSQ |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | Chardonnay, Pinot Nero |
| Land | Italien |
| Region | Piemont |
| Anbieter | Rocche dei Manzoni |
| Herkunft | Langhe |
| Anbausystem | Guyot |
| Pflanzen pro Hektar | 4000 |
| Ertrag pro Hektar | 45 - 50 q. |
| Produktionsverfahren | Art des Anbaus: nachhaltig, mit dem Ziel, Fungizide zu reduzieren. |
| Reifung | Metodo Classico, auf der Hefe für 30/36 Monate, Remuage, Dégorgement. 6 Monate in der Flasche nach der Degorgierung und vor der Freigabe zum Verkauf. |
| Allergene | Enthält Sulfite |