Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Palari

Palari Faro Palari 2014

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €37,00
Normaler Preis €37,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€444,00

12 Flaschen

€222,00

6 Flaschen

€111,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Faro DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten Nerello Cappuccio, Nerello Mascalese, Nero d'Avola, Nocera
Reifung In kleinen neuen Troncais- und Allier-Fässern für einen Zeitraum, der von der strukturellen Zusammensetzung des Jahrgangs abhängt. Der Wein bleibt mindestens 18 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Rubinroter Wein mit granatroten Nuancen, die im Laufe der Zeit ziegelfarben werden. Das Aroma ist weit und kräftig, mit Anklängen von Jasmine, Kardamom und reifen roten Früchten; dazu auch würzige Noten von Vanille und edlem Holz. Am Gaumen ist der Wein trocken, samtig und reizend, mit süßen Gerbsäuren und andauernden Anklängen.

Auszeichnungen

  • 2014

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2014

    90

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2014

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2014

    93

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

Breit und intensiv mit Noten von Jasmin, Kardamom und reifen roten Früchten vor einem würzigen Hintergrund von Vanille und Edelholz.

Colore

Farbe

Rubinrot mit granatroten Reflexen, die mit der Zeit zu ziegelrot tendieren.

Gusto

Geschmack

Trocken, samtig und einhüllend, man spürt die Süße der Tannine, lange und anhaltende Empfindungen.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt zu: gebratenen oder geschmorten Fleischgerichten mit mediterranen Aromen, Wild und Wildbret, reifen Käsesorten.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Palari
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1990
  • Oenologe: Donato Lanati
  • Flaschen produziert: 30.000
  • Hektar: 7
An den steilen Hügeln von Messina wird mit dem Faro ein uralter Rotwein produziert. Man findet Zeugnis, dass er bereits im 14. Jahrhundert hergestellt wurde. Palari liegt in einer Villa aus dem 18. Jahrhundert und hat die Produktion diese alten Weines mithilfe moderner Techniken wieder aufgenommen, um die Qualität zu erreichen, die ihn schon seit so langer Zeit berühmt macht. Das Weingut liegt in Messina am nördlichen Winkel des sizilianischen Dreiecks. Die Faro D.O.C ist eine der wenigen D.O.C-Weinanbaugebiete Siziliens und für seine außergewöhnlichen Weine bekannt. Salvatore Geraci hat nur wenige Hektar im Ertrag und setzt nur auf regionale, fast ausgestorbene Rebsorten wie Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio, Nocera und Acitana, und viele weitere. Mehr lesen

Name Palari Faro Palari 2014
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Faro DOC
Jahrgang 2014
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten Nerello Cappuccio, Nerello Mascalese, Nero d'Avola, Nocera
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Palari
Herkunft In der Gemeinde Palari, in S. Stefano Briga di Messina, erstrecken sich unsere Weinberge, die mit autochthonen Rebsorten bepflanzt sind, deren Namen ebenso alt wie faszinierend sind, weil sie an sie erinnern.
Klima Das Mikroklima ist wirklich einzigartig, da die Höhe in weniger als 5 km von 0 bis 420 m über dem Meeresspiegel reicht. Dieses und die strenge Auswahl der Trauben ermöglichen es, weniger als 1 kg pro Pflanze zu erhalten. Die Weinberge sind nach Süd-Osten ausgerichtet.
Bodenzusammensetzung The vineyards exposed to the Southeast.
Anbausystem Alberello
Weinbereitung Sanfte Pressung, Gärung bei kontrollierter Temperatur, Reifung in Barriques und anschließender Ausbau in klimatisierten Räumen ermöglichen die Herstellung dieses Weines mit alter Tradition. Traditioneller Rotwein, Gärung in kleinen Edelstahlbehältern mit thermischer Konditionierung des Gär- und Mazerationsprozesses.
Reifung In kleinen neuen Troncais- und Allier-Fässern für einen Zeitraum, der von der strukturellen Zusammensetzung des Jahrgangs abhängt. Der Wein bleibt mindestens 18 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite