Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantine Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci Capolavori Pinot Grigio Dama Ermellino 2024

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €8,90
Normaler Preis €8,90 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€106,80

12 Flaschen

€53,40

6 Flaschen

€26,70

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Rubicone IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Emilia-Romagna (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Grigio
Reifung Batonnage für 2 Monate auf der Feinhefe.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Umhüllend, wie die Berührung der Dame mit ihren weichen, spitz zulaufenden, raffinierten Fingern. Frisch, wie seine zeitlose Erscheinung, die sich dem Betrachter entgegenstellt, der Zukunft entgegen. Faszinierend, wie sein leuchtender Charme, der sich bei jedem Blick, bei jedem Schluck erneuert. Dieser Pinot Grigio ist ein Privileg, das man bewundern und live genießen sollte.

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase entfalten sich Noten von Ginsterblüten, Jasmin und frischen Kräuternoten.

Colore

Farbe

Die angenehme und zarte strohgelbe Farbe zeichnet die typischen Eigenschaften der Sorte aus.

Gusto

Geschmack

Ausgezeichnete geschmacklich-olfaktorische Korrespondenz, intensiviert durch angenehme mineralische Noten im Abgang.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Der Pinot Grigio Dama con l'Ermellino ist ein raffinierter Weißwein, der zu Fischgerichten wie Kabeljau-Ravioli mit Butter und Salbei passt.

Fisch
Käse
Geflügel

Produzent
Cantine Leonardo da Vinci
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1961
  • Oenologe: Riccardo Pucci
  • Flaschen produziert: 5.000.000
  • Hektar: 750
Die Cantine Leonardo da Vinci wurden 1961 gegründet, als 30 Winzerbetriebe beschließen, ihre Kräfte zu vereinen. Einerseits um ihre Leidenschaft für den Weinbau, andererseits um die Baukosten für einen zentrales Weingut zu teilen, wo die weißen und roten Rebsorten der Anbauregionen verarbeitet werden sollten.
Cantine Leondardo da Vinci ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft, die im Jahr 1965 seine erste Weinlese feiert, es folgt die einfache Herstellung und Verkauf von Fassweinen.
1971 beginnt das Unternehmen mit dem direkten Vertrieb von zwei Flaschenweinen: ein Weißwein: der Collebello und der Rotwein Leonardo Chianti. Letzterer ist heute immer noch im Sortiment zu finden. In den nächsten Jahren, beflügelt von den erzielten Erfolgen wurde der Entschluss gefasst das Weinsortiment zu erweitern, mit dem Hauptaugenmerk auf den Verkauf von Flaschenweinen und Weinen von hoher Qualität.

Noch heute ist der historische, renovierte und erweiterte Hauptsitz des Weinguts. Die Cantine Leonardo befinden sich in der Gemeinde Vinci, nur fünf Kilometer von der Geburtsstätte des genialen Leonardo entfernt.

Namensgebend für den Betrieb ist Leonardo da Vinci, eine Hommage an den Intellekt dieses universellen Genies und um die starke Verbundenheit mit dem Gebiet zu bekräftigen, die auch Leonardo auszeichnete, dessen Namen mit dem Ort verbunden ist, in dem er am 15. April 1452 geboren wurde.

Heute ist die Cantine Leonardo da Vinci eine fortschrittliche, innovative und moderne landwirtschaftliche Genossenschaft, die auf die Arbeit, die Produktion und Lieferung von Trauben der über 160 Mitgliedern blicken kann.
Mehr lesen

Name Leonardo da Vinci Capolavori Pinot Grigio Dama Ermellino 2024
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Rubicone IGT
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Grigio
Land Italien
Region Emilia-Romagna
Anbieter Cantine Leonardo da Vinci
Herkunft Bertinoro, Faenza, Brisighella
Klima Höhenlage: 100 50 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Mittelschwerer, lehmiger bis kalkhaltiger Boden mit kalkhaltigen Adern in der Gegend von Faenza.
Anbausystem Gespornter Cordon und Guyot.
Ernte Anfang, Mitte September.
Gärtemperatur Bei max. 13 °C.
Weinbereitung Kaltgärung in Edelstahl bei max. 13 °C mit ausgewählten Hefen.
Reifung Batonnage für 2 Monate auf der Feinhefe.
Allergene Enthält Sulfite