Beschreibung
Ideal als Aperitif und zu Vorspeisen, vor allem zu Fisch, Krustentieren, Muscheln und gegrilltem Fisch, hervorragend auch zu weißem Fleisch.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1910
| Name | Guarini Oltrepo Pavese C’era Una Volta Riesling 2025 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still halbaromatisch |
| Weinbezeichnung | Oltrepò Pavese DOC |
| Jahrgang | 2025 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Riesling |
| Land | Italien |
| Region | Lombardei |
| Anbieter | Losito e Guarini |
| Geschichte | Der Riesling Italico (Welschriesling) ist eine der am weit verbreitetsten Rebsorten im Oltrepò Pavese-Gebiet, das mit 1500 Hektar Rebfläche eine der größten Weinanbauflächen Italiens aufweisen kann. Ihr Ursprung ist nicht gewiss, sie könnte von der Animea Gemella abstammen, eine schon von den Römern angebauten Rebsorte, oder sie kommt aus Frankreich oder einem anderen mitteleuropäischen Land und hat sich von dort unter der österreichisch-ungarischen Herrschaft in der Region Venetien verbreitet. |
| Herkunft | Oltrepò Pavese-Gebiet |
| Bodenzusammensetzung | Schluffiger Ton mit Kalksandstein und Gips. |
| Anbausystem | Drahtrahmenerziehung, Guyot. |
| Ernte | Händisch in kleinen Kisten. |
| Weinbereitung | Abbeeren und Quetschen der Trauben, Kaltmazeration um das Aroma herauszulösen, schonende Pressung mit pneumatischer Presse und Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16 °C mit ausgewählten Hefen. |
| Reifung | In Edelstahltanks. Während der Reifezeit finden zahlreiche analytische Kontrollen statt, um die hohe Qualität sicherzustellen. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

