Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Draga

Draga Collio Ribolla Gialla 2023

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €18,50
Normaler Preis €18,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Collio DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Ribolla Gialla
Reifung Ca. 7 Monate Hefekontakt bis zur Abfüllung in temperaturkontrollierten Stahlfässern. Der Wein wird gefiltert. Anschließend in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Zitrusfruchtiges, angenehmes und überzeugendes Bouquet mit Aromen, die an frisches Obst erinnern, breiter und mineralischer Geschmack.

Colore

Farbe

Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Frisch, lebendig, harmonisch.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Passt zu allen frischen Fischgerichten, Schalentieren und eignet sich hervorragend als Aperitif.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Draga
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1992
  • Oenologe: Mitja Miklus
  • Flaschen produziert: 50.000
  • Hektar: 13
GESCHICHTE Unsere Geschichte der Weinherstellung reicht bis in die frühen 1900er Jahre zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg, der Abspaltung von der Gutsbesitzerfamilie Baronessa Tacco, wurde die Familie Miklus, nachdem sie ein Grundstück von ca. 1 Hektar erhalten hatte, von der Pacht befreit. aZIENDA Draga, dessen Name in der slowenischen Sprache "kostbar" bedeutet, liegt an einem strategisch wichtigen Punkt zwischen den Hügeln von San Floriano del Collio im Norden von Gorizia. Heute wird der Betrieb von seinem Eigentümer Milan und seinen Söhnen Denis und Mitja geführt, deren Stärke in der Kombination von Frische, Leidenschaft und Erfahrung von vier Generationen der Familie Miklus liegt. Mit der Erneuerung der Weinberge und dem kürzlich erfolgten Bau der neuen Kellerei beschleunigt der Betrieb sein Tempo auf dem Weg zur Qualität. Es handelt sich um ein Projekt, bei dem die Liebe zum Detail im Vordergrund steht, vom Weinberg bis zur Flasche. TERRITORIE - (ein besonders günstiges Gebiet in Bezug auf die Exposition) Die Weinkellerei befindet sich in einer glücklichen Lage, die im Norden von den Alpen geschützt wird und im Süden dem wohltuenden Einfluss des Adriatischen Meeres ausgesetzt ist. Der Boden besteht aus Mergel und Sandstein aus dem Eozän, dem "Ponca", einem körnigen Lehm, der ideal für Reben und Trauben ist. WEINBEREICHE Unsere Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von 12 Hektar, die in zwei Parzellen unterteilt sind: -Draga, die im sonnigsten Teil der üppigen Hügel von San Floriano del Collio auf einer Höhe von 270 Metern über dem Meeresspiegel angelegt sind.breg, ebenfalls in San Floriano del Collio auf einer Höhe von 260 m ü.d.M., die den Weinkeller umgibt und ebenfalls der Sonne ausgesetzt ist, aber den stärksten Winden ausgesetzt ist, wo sich die widerstandsfähigsten Trauben wohlfühlen. Das Erziehungssystem ist die "cappuccina" und "guyot" mit 5/6 Knospen pro Pflanze. Die Anpflanzung erfolgt mit 4000/6000 Rebstöcken pro Hektar, was sehr niedrige Erträge von etwa 60/70 Doppelzentnern pro Hektar und einen Nettogewinn an Traubenqualität ermöglicht. Die meisten Arbeiten in den Weinbergen, wie z. B. die Ernte oder das Ausdünnen, werden gemäß der Tradition und vor allem wegen der steilen Hänge, die oft über 20 % betragen, von Hand ausgeführt. Die Weinberge werden vollständig begrünt, ohne dass Herbizide eingesetzt werden. Mehr lesen

Name Draga Collio Ribolla Gialla 2023
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Collio DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Ribolla Gialla
Land Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Anbieter Draga
Herkunft San Floriano del Collio (GO)
Klima Höhenlage: 220 m. ü.d.M.
Bodenzusammensetzung hügelig, bestehend aus Schichten von Tonmergel und Sandstein, lokal "Ponka" genannt.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4000-5000
Ernte Die Trauben werden von Hand geerntet und ausgewählt, dann entrappt und sanft gequetscht, auf 8 0 Grad gekühlt und 24 Stunden lang in Kontakt mit den Schalen mazeriert.
Weinbereitung Nach der sanften Pressung beginnt die alkoholische Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen von 16 bis 18 Grad.
Reifung Ca. 7 Monate Hefekontakt bis zur Abfüllung in temperaturkontrollierten Stahlfässern. Der Wein wird gefiltert. Anschließend in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite