Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1972
- Oenologe: Marco Pallanti
- Hektar: 70
Während des Heiligen Römischen Reiches fällt Ama in den Besitz der Familie Firidolfi. Die Burg, wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert während der im Chianti-Gebiet stattgefundenen aragonesischen Invasionen, zerstört.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden auf den Burgruinen neue Gebäude aus denselben Steinen errichtet. So entstehen die Villen der Familien Pianigiani, Ricucci und Montigiani, von denen zwei heute als Landgüter genutzt werden.
Aus dieser Zeit (Juli 1773) stammt ein Bericht des Großherzogs Leopold II von Lothringen, dem damaligen Herrscher der Toskana, in dem die außergewöhnlichen Eigenschaften des Toskaner Hügellandes gepriesen werden.
Die Schönheit des Ortes hat Tomaso Carini dazu bewogen, mit drei Freunden (GianVittorio Cavanna, Lionello Sebasti und Pietro Tradico) ein neues Kapitel in der Weinproduktion aufzuschlagen, gemeinsam wurde die Wiedergeburt dieses Gebietes in die Wege geleitet.
Die vier Unternehmer, angeführt von Vater und Sohn Cavanna, pflanzten einen großen Teil der Weinberge neu und errichteten eine moderne Kellerei, die zu einem innovativen Leitmodell der gesamten Region wurde.
1982 stößt Marco Pallanti, ein junger Florentiner Agronom, zu Ama und wurde nach einer technischen Ausbildung an der Universität von Bordeaux unter der Leitung von Patrick Léon Önologe des Weinguts.
Lorenza Sebasti, die Tochter von Lionello, einem der Eigentümer, übernahm 1993 die Leitung des Unternehmens. Gemeinsam mit Marco wird die ehrgeizige Vision mit der gleichen Leidenschaft in die Tat umgesetzt und das seit mittlerweile 40 Jahren.
Heute wird das Unternehmen in der zweiten Generation von den Familien Carini, Tradico und Sebasti geführt. Mehr lesen


Name | Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Chianti Classico DOCG |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 96% Sangiovese, 4% Merlot |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Castello di Ama |
Origin | Ama in Chianti - Frazione Lecchi in Chianti - Gaiole in Chianti (SI) |
Climate | Höhenlage: 460-525 m ü.d.M. Exposition: Nordwest/Südost. |
Soil composition | Lehm-Kalkstein. |
Cultivation system | Vertikales Spalier mit einfachem Guyot-Schliff. |
Plants per hectare | 5200 |
Fermentation temperature | 30-32 °C |
Wine making | Die Weinbereitung erfolgte mit einheimischen Hefen und getrennt nach Rebsorten in Stahlbehältern bei einer kontrollierten Temperatur von 30-32 °C, mit manuellem Umpumpen und einem Gesamtaufenthalt (cuvaison) von 25 Tagen für den Sangiovese und 25 Tagen für den Merlot. Nach dem Abstich wurde der Wein in Stahltanks malolaktisch vergoren. |
Aging | Nach der malolaktischen Gärung wurden die beiden Rebsorten vermischt. Anschließend wurde der Wein in Barriques aus feinkörniger Eiche gelagert, ohne Verwendung von neuem Holz. |
Allergens | Contains sulphites |