Beschreibung
Die Farbe dieses St Magdalener Classico erinnert an sommerliche Sonnenuntergänge, in der Nase ein Kaleidoskop von Aromen, am Gaumen samtige Leichtigkeit. Magdalener muss man einfach mögen.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1900
- Oenologe: Andrea Moser
- Flaschen produziert: 3.500.000
- Hektar: 450
Das Weindorf Kaltern liegt 15 Kilometer südlich von Bozen etwas oberhalb des Kalterer Sees, dem wärmsten See der Alpen. Die Vielfalt der Böden und die Unterschiede der Mikroklimata in diesem Gebiet zeigen sich in über 60 Einzellagen mit historischen Namen wie Vial, Spigel oder Salt. Hügel mit sanften Höhen bis etwa 600 Meter umgeben den See wie ein Hufeisen, sodass die meisten Hänge nach Süden und Südosten hin ausgerichtet sind und somit viel Sonneneinstrahlung aufnehmen können. In Kombination mit dem warmen Seeklima gelangen die Trauben zu vollständiger Reife und können so ihre Aromen voll entwickeln. Abends strömen kühle Winde von den 2.000 Meter hohen Gipfeln des Mendelgebirges über die Hänge. Sie erfrischen die Reben nach heißen Sommertagen und fördern in den Trauben die Bildung von Fruchtaromen und den Erhalt der Säure.
Die Reblandschaft rund um den Kalterer See ist äußerst klein strukturiert. Die meisten der über 1.000 Weinbauern in dieser Gegend besitzen weniger als einen Hektar. Für einen kleinen Weinbauern ist es praktisch unmöglich, seine Trauben selbst zu vinifi zieren und zu vermarkten. Die Idee, sich zu Produzentengemeinschaften zusammenzuschließen, war hier eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Daneben erlauben es diese Zusammenschlüsse den Bauern, auf das Wissen von erfahrenen Kellermeistern und auf technische Infrastrukturen zurückzugreifen, die für die Produktion von Weinen hoher Qualität notwendig sind. Bereits im Gründungsjahr der Kellerei Kaltern im Jahre 1906 stand der Anspruch, Weine bestmöglicher Qualität zu produzieren, im Mittelpunkt der Überlegungen. Mehr lesen


Name | Caldaro Grobner St Magdalener Classico 2023 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Alto Adige DOC |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Schiava - Vernatsch |
Country | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Vendor | Kaltern Caldaro |
Origin | Kaltern (Provinz Bozen) |
Climate | Anbauhöhe: 300-450 m ü. d. M. Ausrichtung: Südlage. |
Soil composition | Sandiger Porphyrboden, wärmespeichernd und wasserdurchlässig. |
Cultivation system | Pergelerziehung |
Yield per hectare | 70 hl |
Wine making | Traditionelle Gärung. |
Aging | 7 Monate in großen Eichenfässern. |
Total acidity | 4.5 gr/L |
Residual sugar | 2.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |