Aldea
Als Christoph Kolumbus auf den Kanarischen Inseln landete, war der Zuckerrohranbau auf dem Archipel bereits entwickelt. Mit der Zeit wurden die Plantagen zu einer der wichtigsten Säulen der lokalen Wirtschaft. Ab dem 18. Jahrhundert wurde auch mit der Herstellung von Rum begonnen, wobei sich eine Inselvariante entwickelte und als echte kanarische Spezialität etablierte: Rum, der mit einem Anteil (2 % - 3 %) Bienenhonig gemischt wird. Im Jahr 2005 erhielt dieser aromatisierte Rum die Herkunftsbezeichnung und öffnete den Markt für weitere innovative Sorten (z. B. Karamell). Die Brennerei Aldea wurde 1936 von Manuel Quevedo Alemán auf der Insel Gran Canaria gegründet. Später wurde die Produktion auf die Insel La Palma verlegt, wo sie heute von der vierten Generation der Familie Quevedo geführt wird. Die Insel La Palma bietet genau die richtige Mischung aus Natur, Geschichte, Kultur, Tradition, Handwerkskunst und Qualität. Die heutige Herstellung erfolgt mit der gleichen Leidenschaft wie früher, wobei nach wie vor reiner reiner Zuckerrohrsaft verwendet wird, der in der ursprünglichen alten Brennerei destilliert wird.

Standort
San Andrés y Sauces (Canarie Islands9

Kanarische Inseln
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Aldea Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle