Rebsorte |
Bianco d'Alessano |
Synonyme |
bianco di Lessame, verdurino, achiappapalmento. |
Farbe |
Weiße Rebsorten |
Wuchskraft |
Mittel gut |
Traubenreife |
Ende September, erste Oktoberwoche. |
Produktivität |
Gute Erträge, in den klassischen Anbaugebieten konstant |
Anbaugebiet |
Hauptanbaugebiet ist Apulien, das Gebiet um Murge, mit seinen typischen Steinhütten und Ebenen. |
Geschichte |
Uralte aus Apulien stammende Sorte: Sie hatte ihren Ursprung wahrscheinlich in Salento, und verbreitete sich von da aus weiter nach Murge und die angrenzenden Gebiete mit ihren Steinhütten und Tälern. |
Ampelographische Merkmale |
Das mittelgroße Blatt ist rund, dreilappig, die Oberfläche ist glatt und dunkelgrün. Die Rebe ist zylindrisch-konisch, einfach oder geflügelt, eher dichtbeerig. Die elliptischen Trauben sind mittelgroß, Die Schale ist dick, bereift und gelb. |