Beschreibung
Die Cuvée n.7 ist der modernste Franciacorta unter den Sperberweinen. Die Cuvée n.7 verkörpert die territoriale Identität von Sparviere und die Besonderheiten unseres Terroirs, die durch die Arbeit des Önologen Francesco Polastri gekonnt interpretiert werden. Die Cuvée mit der Nummer 7 wurde 2014 aus einer Auswahl von 10 Cuvées kreiert, die aus unterschiedlichen Anteilen von Weinen aus den einzelnen Weinbergen hergestellt wurden, und erwies sich als die perfekte stilistische Signatur, um die Geschichte unseres Terroirs zu erzählen. Daher der Name 'Cuvée No. 7'. Ein 100%iger Chardonnay Franciacorta, der durch seine Frische besticht.
Auszeichnungen

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1974
- Oenologe: Francesco Polastri
- Flaschen produziert: 120.000
- Hektar: 28
Das Gebäude des Weinkellers geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Seinen Namen erhielt es von dem Falken, der das Wappen über dem Kamin in der Haupthalle ziert und das erst kürzlich wieder zu altem Glanz verholfen wurde. Es befindet sich nun in der Villa des Anwesens. Die Weine werden im alten Weinkeller hergestellt und gelagert. Unter seiner gewölbten Decke lagern die verschiedenen Franciacorta DOCG Weine - Brut, Extra Brut, Dosaggio Zero, Satèn und Rosé, und entwickeln ihr Bukett und ihre Mousse über einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten.
Eine strenge Selektion der Trauben die ausschließlich aus den eigenen Weingärten des Anwesens stammten und einem Rebertrag, der absichtlich gering gehalten wird, sind der Schlüssel zur Entwicklung der olfaktorischen Feinheiten und der perfekten Ausgewogenheit, für die die Weine von Lo Sparviere bekannt sind. Jahrhundertelange Erfahrung und Talent, innovative Weinanbau- und Produktionstechniken sind die Wurzeln von denen die Weine von Lo Sparviere abstammen.
Mehr lesen


Name | Lo Sparviere Franciacorta Cuvee 7 Brut |
---|---|
Type | Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Franciacorta DOCG |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | Lo Sparviere |
Origin | Gemeinde Provaglio d'Iseo |
Climate | Höhenlage: 200 m ü.d.M. Exposition: Süd-West, leicht abfallend. |
Soil composition | Mergeliger Boden mit überwiegendem Anteil an Schluff und rotem Ton. |
Yield per hectare | 80 q. |
Harvest | Handlese in kleinen Kisten mit Selektion der Trauben im Weinberg. Die Weinlese findet zwischen den letzten zehn Tagen im August und dem ersten September statt. |
Wine making | Vom Weinberg aus werden die Chardonnay-Kisten für 24 bis 36 Stunden in eine Kühlzelle mit einer Temperatur von 4 °C gestellt. So kühlen die Trauben ab und erreichen eine Temperatur von 10 °C. Dieses Verfahren begünstigt eine bessere Extraktion der Aromen der Rebsorte. Die gekühlten Trauben werden in die Presse gebracht, wo die ganzen Trauben sanft gepresst werden. Für diese besondere Cuvée werden nur 60 % des Mostes der ersten Pressung verwendet. Die Gärung erfolgt langsam bei 16 °C, damit alle Aromen erhalten bleiben. Die Reifung des Grundweins auf der Hefe dauert etwa 7 Monate in Edelstahlbehältern und der Abstich zum Aufschäumen findet im Mai statt. |
Aging | 30 Monate Flaschenreifung auf der Hefe. |
Total acidity | 6.0 gr/L |
PH | 3.15 |
Residual sugar | 8.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |