Zu Produktinformationen springen
1 von 2

I Barisei

I Barisei Franciacorta Saten Brut Cuvée Millesimato 2020

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €33,00
Normaler Preis €33,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€198,00

6 Flaschen

€99,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Franciacorta DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Lombardei (Italien)
Grape varieties 100% Chardonnay
Aging Die Flaschen verbleiben mindestens 35 Monate auf der Hefe, danach erfolgt die Degorgierung mit einer Zuckerdosierung von 6 g/l Liqueur d'Expedition.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Eine feine Auswahl, im Weinberg und im Keller, zielt darauf ab, eine cremige und anhaltende Blase zu erhalten: ein Schluck erinnert an einen Nachmittag im Freien und einen festlichen süßen Snack.

Auszeichnungen

  • 2020

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Aromen von Gebäck und Kaffee, Cappuccino, weicher Butter, Blätterteig, Milch und Honig, gefolgt von exotischen Noten von Papaya und weißer Melone.

Color

Farbe

Intensiv strohfarben.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er cremig wie Milchschaum, sehr anhaltend und mit einem vollen und zufriedenstellenden Abgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
I Barisei
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1898
  • Oenologe: Paolo Turra
  • Flaschen produziert: 90.000
  • Hektar: 43
In der Gemeinde Erbusco, im Zentrum des Moränen-Amphitheaters von Sebino, einem Gletscherbecken zwischen dem Iseo-See und dem Monte Orfano, auf einer Anhöhe im Herzen der Franciacorta gelegen, werden auf einer Fläche von 2.800 Quadratmetern die eigenen Weinberge geerntet, die sich auf etwa 40 Hektar in den nahegelegenen Gemeinden Torbiato, Adro, Monterotondo, Corte Franca, Calino und in der Ortschaft Bettolino verteilen.

Die Parzellen liegen alle im Gletscherbecken, in den am stärksten beanspruchten Gebieten des Territoriums, und jede hat ihre eigenen Merkmale: unterschiedliche Höhenlage, Bodenbeschaffenheit, Lage; sie sind Pflanze für Pflanze, Ernte für Ernte bekannt, werden seit Generationen persönlich gepflegt und wurden eine nach der anderen aufgrund ihrer spezifischen Besonderheiten ausgewählt, die für die Schaffung eines perfekt ausgewogenen, sofort erkennbaren Weins entscheidend sind.
Mehr lesen

Dank seiner Weichheit eignet er sich für jede Kombination, insbesondere für solche mit kräftigen Aromen: blauer Fisch oder die Königin der Schalentiere, die Auster.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Name I Barisei Franciacorta Saten Brut Cuvée Millesimato 2020
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination Franciacorta DOCG
Vintage 2020
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Chardonnay
Country Italien
Region Lombardei
Vendor I Barisei
Origin Erbusco (BS)
Soil composition Feine Ablagerungen: tiefgründig, skelettarm, schluffig-lehmige Textur, subalkalische Reaktion, mittelmäßige Drainage.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 5000
Harvest Die ersten zehn Tage im September
Wine making Die bei der Weinlese sorgfältig ausgewählten Trauben werden sanft gepresst, um nur den qualitativen Kern des Produkts zu gewinnen. Die erste Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, in denen der Sektgrundwein mindestens 8 Monate lang ruht, bevor er verschnitten wird. Die Weine mit der größten Eleganz und Finesse werden ausgewählt, um die Seidigkeit und Cremigkeit zu respektieren, die der Typ erfordert. Für die erneute Gärung werden 20 g/l Zucker zugesetzt, der von der Hefe verstoffwechselt und in 5 Atmosphären Druck umgewandelt wird, eine weniger als bei anderen Franciacorta-Weinen. Diese letztere Eigenschaft ermöglicht eine feine, elegante, cremige und dennoch anhaltende Perlage.
Aging Die Flaschen verbleiben mindestens 35 Monate auf der Hefe, danach erfolgt die Degorgierung mit einer Zuckerdosierung von 6 g/l Liqueur d'Expedition.
Allergens Contains sulphites