Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Giacomo Borgogno e Figli

Giacomo Borgogno Barolo Cannubi 2019

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €111,00
Normaler Preis €111,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2011
€666,00

6 Flaschen

€333,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Nach dem Reinigungsabstich wurde der Wein in 4.500 l Fässer aus slawonischer Eiche gefüllt, um 4 Jahre lang zu reifen und 6 Monate in der Flasche zu verweilen.
Andere Jahre 2011
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2019

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Perfume

Parfüm

Ein edles, definiertes und delikates Bouquet. Sofortige balsamische Noten von Minze und Eukalyptus, gefolgt von dem Duft reifer roter Früchte. Dann kommen Noten von Unterholz, Puder, Zedernholz, Chinotto, Lorbeerblüten, Nelken und indischen Gewürzen zum Vorschein.

Color

Farbe

Rubinrot mit Tendenz zum Granatrot

Taste

Geschmack

Weich, luftig und kraftvoll im Mund. Mit einer breiten und feinen Textur ist er lebendig und hat ein entschiedenes Geschmacksprofil. Runde und kohäsive Tannine. Der Abgang ist lang und parfümiert.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Giacomo Borgogno e Figli
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1761
  • Oenologe: Simone Borsari
  • Flaschen produziert: 250.000
  • Hektar: 40
Der Name Borgogno
Borgogno ist eines der ältesten Weingüter im Piemont, anno 1761 gegründet. Die Weine genießen seit jeher höchste Wertschätzung – sie wurden sogar beim offiziellen Festmahl zur Feier der Einheit Italiens 1861 serviert und 1886 auf einem Bankett zu Ehren Nicholas II Romanov, Zar von Russland, zu Gast in Savoy, bei einem offiziellen Besuch des Castello Racconigi.

Die 1920er Jahre
In den 1920er Jahren, unter der Leitung von Cesare Borgogno, werden die Weine auch international erfolgreicher, doch erst am Ende des 2. Weltkrieges gelingt der Durchbruch auf den wichtigsten internationalen Märkten wie Argentinien, Brasilien, Venezuela und besonders den USA. Gleichzeitig etablierte man sich verstärkt in Europa.

Von den 1950er Jahren bis heute
Nach der Komplettrenovierung der Kellerei, die zwischen 1954 und 1959 stattfand, begann Cesare Borgogno 1967 die Firma umzustrukturieren und gab dem Unternehmen seinen jetzigen Namen "Giacomo Borgogno e Figli." Nach dem Tod von Cesare Borgogno ging die Leitung der Firma an seine Enkeln und Ida Franco Boschis (und später deren Nachkommen Cesare und George) über, die bis dahin in der Firma angestellt gewesen waren. Heute ist Giacomo Borgogno e Figli ein Unternehmen, das sich durch jahrhundertelange Erfahrung entwickelt hat und traditionelle Werte mit innovativen Technologien verbindet um die Produkte qualitativ noch zu verbessern.

2008 wurde Borgogno von der Familie Farinetti gekauft, die 2009 das Hauptgebäude komplett umstrukturierten.
Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Giacomo Borgogno Barolo Cannubi 2019
Type Rotwein ökologisch still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Giacomo Borgogno e Figli
Origin Barolo (CN)
Climate Exposition: Süden
Soil composition Kalkhaltige tonige Mergel, leicht sandig.
Cultivation system Modifizierter Guyot (Bogen).
Plants per hectare 4.000 Rebstöcke pro Hektar
Harvest 14. Oktober.
Wine making Reguläre 12-tägige Gärung bei Temperaturen von 22 °C bis 29 °C, gefolgt von einer 30-tägigen Maischegärung unter Wasser bei einer Temperatur von 22 °C. Nach dem Umfüllen dauerte die malolaktische Gärung 15 Tage bei einer konstanten Temperatur von 22 °C.
Aging Nach dem Reinigungsabstich wurde der Wein in 4.500 l Fässer aus slawonischer Eiche gefüllt, um 4 Jahre lang zu reifen und 6 Monate in der Flasche zu verweilen.
Allergens Contains sulphites