Beschreibung
Ein Wein mit starkem Charakter, der aus ausgewählten Gebieten stammt, in denen die Reben in Guyot-Erziehung angebaut werden. Die außergewöhnliche Qualität unserer Riserva wird durch die lehmigen Böden, auf denen sie in der Umgebung von Ora wachsen, und die sorgfältige Bewirtschaftung, die sie kennzeichnet, begünstigt und ermöglicht.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1928
- Oenologe: Alberto Postal, Peter Zemmer
- Flaschen produziert: 400.000
- Hektar: 59


Name | Zemmer Furggl Lagrein Riserva 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Alto Adige DOC |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Lagrein |
Country | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Vendor | Peter Zemmer |
Cultivation system | Guyot |
Yield per hectare | 45 hl |
Fermentation temperature | 28 - 30 °C |
Wine making | Die sofort entrappten Trauben werden einen Tag lang kalt eingemaischt, um ihr fruchtiges Bouquet weiter zu verfeinern. Anschließend gärt der Wein etwa 10 Tage lang bei einer konstanten Temperatur von 28 - 30 °C. In regelmäßigen Abständen kommt der Most durch Umfüllen und leichtes Anquetschen mit den Schalen in Kontakt. Dadurch werden die Farbpigmente aus den Schalen optimal aufgenommen und das fruchtige Aroma des Weins verstärkt. Nach zwei vorsichtigen Umfüllungen reift der Wein langsam und in mehreren Etappen in Holzfässern. |
Aging | Der Wein bleibt zunächst zwölf Monate in Barriques, dann, nach dem Verschnitt, weitere sechs Monate in großen Eichenfässern, bevor er weitere sechs Monate in der Flasche reift: Erst dann kommt der Lagrein Riserva in den Handel. Obwohl unser Lagrein Riserva zu diesem Zeitpunkt bereits ein ausgewogener und trinkfertiger Wein ist, kann er durch eine mehrjährige Lagerung im Keller noch an Fülle gewinnen. |
Allergens | Contains sulphites |