Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1971
- Oenologe: Tiziano Delibori, Edoardo Lessio
- Flaschen produziert: 500.000
- Hektar: 220


Name | Villabella Amarone della Valpolicella Classico 2019 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Amarone della Valpolicella DOCG |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 15.0% nach Volumen |
Rebsorten | 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Corvinone |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Anbieter | Villabella |
Herkunft | Calmasino di Bardolino (VR) |
Bodenzusammensetzung | Kalkig-tonig mit steiniger Präsenz. |
Anbausystem | Traditionelle Veroneser Laube |
Ertrag pro Hektar | 100 qt |
Ernte | Ende September |
Gärtemperatur | 22-24 °C |
Gärung | 18-20 Tage |
Weinbereitung | Die Trauben werden gekeltert, mit sehr geringen Erträgen im Wein, nach 120 Tagen traditioneller Trocknung in speziellen Räumen (fruttai), die die Konzentration des Zuckers begünstigen. Der Most gärt langsam 18-20 Tage lang in Kontakt mit den Schalen bei einer kontrollierten Temperatur von 22-24 °C. |
Reifung | 36 Monate lang in traditionellen großen Fässern aus slawonischer Eiche, danach weitere in der Flasche. |
Allergene | Enthält Sulfite |