Beschreibung
Weißwein, der nur aus Fiano-Trauben hergestellt wird. Die Trauben werden von Hand geerntet und in kleinen Kisten in den Weinkeller transportiert, um zu verhindern, dass die Trauben zerdrückt werden. In der Kellerei werden die Trauben einer sanften Ganztraubenpressung unterzogen, um die Mostblüte zu erhalten. Die Weinbereitung und die Reifung auf der Feinhefe finden ausschließlich in Stahltanks statt.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1996
- Oenologe: Sebastiano Fortunato
- Flaschen produziert: 320.000
- Hektar: 30
| Name | Villa Raiano Fiano di Avellino 2024 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Fiano di Avellino DOCG |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Fiano |
| Land | Italien |
| Region | Kampanien |
| Anbieter | Villa Raiano |
| Herkunft | Aus Weinbergen in den Gemeinden Candida, Lapio, San Michele di Serino, Montefredane, alle in der Provinz Avellino |
| Klima | Höhenlage: 450 m ü.d.M. für den Weinberg Candida, 350 m ü.d.M. für den Weinberg Montefredane, 500 m ü.d.M. für den Weinberg Lapio und 480 m ü.d.M. für den Weinberg San Michele di Serino. |
| Bodenzusammensetzung | Mittlerer kalkhaltiger Lehmboden mit mehr oder weniger kompakter, mergeliger Tonerde, sandiger Lehmboden mit dem Vorhandensein von vulkanischen Aschehügeln. |
| Anbausystem | Guyot |
| Pflanzen pro Hektar | 4500 |
| Ertrag pro Hektar | 80 q. |
| Ernte | Zwischen der letzten Woche im September und der ersten Woche im Oktober |
| Gärtemperatur | 16 °C |
| Weinbereitung | kelterung des Mostes nach sanfter Pressung der ganzen Trauben; Beimpfung mit ausgewählten Hefen auf der Maische, Gärung und Reifung in Edelstahl. Gärung: in Edelstahltanks bei 16 °C. |
| Reifung | Flaschenabfüllung: zweite Februarwoche nach der Ernte. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

