Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantina Tramin

Tramin Stoan Bianco 2023

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €31,00
Normaler Preis €31,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 65% Chardonnay, 20% Sauvignon, 10% Pinot Bianco, 5% Traminer Aromatico
Reifung In großen Holzfässern (30-40 hl), immer in Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach der Abfüllung wird der Wein für mindestens 3 Monate in der Flasche belassen, um eine weitere zu ermöglichen, so dass die Gesamtdauer der mindestens 14 Monate beträgt.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2023

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Elegant und raffiniert, mit fruchtigen Noten von Pfirsich, Aprikose, Birne, Sambuca, Kumquat (chinesische Mandarine); weiße Blumen mit feinen Gewürznoten, Jasmin, Mimose.

Colore

Farbe

Goldgelb.

Gusto

Geschmack

Intensive fruchtige Aromen von Ananas, Banane, Birne, Tomatenblatt, grünem Pfeffer und Zitrusschalen. Harmonisch und ausgewogen, mit feiner Mineralität und Würze. Sehr feiner und anhaltender, weicher und mineralischer Abgang.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Ein ausgezeichneter und vielseitiger Begleiter zu Vorspeisen und herzhaften ersten Gängen, wunderbar zu Fischgerichten, zu würzigem weißem Fleisch oder gewürztem Schweinefleisch mit Pilzen.

Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Schwein
Magerer Fisch

Produzent
Cantina Tramin
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1898
  • Oenologe: Willi Stürz
  • Flaschen produziert: 1.900.000
  • Hektar: 270
Cantina Tramin ist zweifellos die bedeutendste Kellerei der gesamten Provinz Bozen, die Qualität und Tradition zu Weinen vereint, die seit jeher für Perfektion stehen. Ihre Ursprünge gehen auf das Jahr 1898 zurück, als der österreichische Landtagsabgeordnete und Pfarrer von Tremenus, Christian Schrott, eine Genossenschaft gründete, in der sich die verschiedenen Winzer der Region zusammenschlossen. Seither produzieren sie nach traditioneller Methode Weine, die sich durch ihren heterogenen Charakter und ihre klare, entschiedene Persönlichkeit auszeichnen. Cantina Tramin produziert Weine wie: Schiava, Merlot, Gewürztraminer, Lagrein, Moscato Rosa, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero, Moscato Giallo, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Chardonnay und Müller Thurgau, die sich alle durch eine Ausgewogenheit von Geschmack und Aromen auszeichnen. Xtrawine bietet eine große Auswahl an Tramin-Weinen, deren Etiketten vom Gambero Rosso mit wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden. Alle Tramin-Weine auf Xtrawine haben eine Reifezeit von 3 bis 5 Jahren mit Flaschen aus den besten Jahrgängen von 2016 und 2017. Der Tramin ist ein Wein, der 3 bis 5 Jahre gereift ist. Mehr lesen

Name Tramin Stoan Bianco 2023
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 65% Chardonnay, 20% Sauvignon, 10% Pinot Bianco, 5% Traminer Aromatico
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Cantina Tramin
Herkunft Termeno (Trentino-Südtirol)
Klima starke Temperaturschwankungen durch warme, vom mediterranen beeinflusste Tage und kalte Nächte mit sehr frischen Winden, die von den Bergen kommen. Höhe: 400 - 600 m. ü.d.M. Hanglage: Süd-Ost 90%, Süd 10%.
Bodenzusammensetzung Kies - Kalkstein und Ton, mineralisch.
Ertrag pro Hektar 50 Hl
Ernte Ende September.
Gärtemperatur 18-20 °C
Weinbereitung Die Trauben werden vollständig von Hand geerntet und in kleinen Behältern gelagert, um sie intakt zu halten. Sofortige Pressung. Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur (18-20 °C) in Holzfässern (30-40 hl), wo auch die malolaktische Gärung stattfindet. Abstich des Mostes durch natürliche Sedimentation.
Reifung In großen Holzfässern (30-40 hl), immer in Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach der Abfüllung wird der Wein für mindestens 3 Monate in der Flasche belassen, um eine weitere zu ermöglichen, so dass die Gesamtdauer der mindestens 14 Monate beträgt.
Gesamtsäure 5.9 gr/L
Restzucker 2.9 gr/L
Allergene Enthält Sulfite