Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantine Tornatore

Etna Rosso Contrada Trimarchisa 2018

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €45,00
Normaler Preis €45,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€540,00

12 Flaschen

€270,00

6 Flaschen

€135,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Etna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 95% Nerello Mascalese, 5% Nerello Cappuccio
Reifung 18 Monate in Holzfässern und Betontanks, 6 Monate in der Flasche.
Jahrgang 2018
Biologisch
Produktname Etna Rosso Contrada Trimarchisa 2018
Farbe Rubinrot mit leichten violetten Reflexen.
Parfüm Reichhaltig und komplex in der Nase, erinnert an kleine Brombeeren, Amarena-Kirschen, untermalt von zarten süßen Holznoten.
Geschmack Am Gaumen direkt, komplex, von außerordentlich guter Länge.
Region Sizilien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Contrada Trimarchisa liegt in Verzella (einem Ortsteil von Castiglione di Sicilia). Es handelt sich um einen Bergrücken aus Lavagestein mit kalkhaltigen Sedimenten, der zum Fluss Alcantara hin abfällt. Die verwendeten Rebsorten sind Nerello Mascalese und ein kleiner Teil Nerello Cappuoccio. Die Rebstöcke weisen ein Durchschnittsalter von über 40 Jahren auf.

Auszeichnungen

  • 2018

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2018

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2018

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Reichhaltig und komplex in der Nase, erinnert an kleine Brombeeren, Amarena-Kirschen, untermalt von zarten süßen Holznoten.

Colore

Farbe

Rubinrot mit leichten violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen direkt, komplex, von außerordentlich guter Länge.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Cantine Tornatore
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1865
  • Oenologe: Angelo Di Grazia
  • Flaschen produziert: 350.000
  • Hektar: 72
Das 1865 vom Urgroßvater von Francesco Tornatore gegründete Unternehmen führt seit über 150 Jahren eine Weinbautradition fort, die ihre Wurzeln in den fruchtbaren Böden des Ätna hat. Im Jahr 1910 konsolidierte Großvater Giuseppe das Familienunternehmen durch den Bau eines Palmento in der Contrada Piano Fiera und markierte damit den Beginn einer Expansion, die auch andere wertvolle Gebiete am Nordhang des Ätna einschloss. Unsere profunde Kenntnis des Bodens, die durch jahrzehntelange Erfahrung bereichert und von Generation zu Generation weitergegeben wurde, erlaubt es uns heute, mit der Gewissheit derjenigen in die Zukunft zu blicken, die es schon immer verstanden haben, den Boden und seine Traditionen zu respektieren und unser Engagement für Exzellenz und Innovation in der Welt des Weins fortzusetzen. Mehr lesen

Name Tornatore Etna Rosso Contrada Trimarchisa 2018
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Etna DOC
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 95% Nerello Mascalese, 5% Nerello Cappuccio
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Cantine Tornatore
Herkunft Castiglione di Sicilia (Provinz Catania)
Anbausystem Zapfenkordonerziehung.
Ertrag pro Hektar 6.000 kg
Ernte Zweites und Drittes Oktoberdrittel. Die Trauben werden händisch in kleinen Kisten gelesen und schnell in den Weinkeller gebracht, wo sie auf einem Sortierband selektiert werden.
Weinbereitung Abbeeren und Teilquetschen der Trauben, in kegelförmigen Holzfässern erfolgt eine 10 2 Tage lange Maischung bei einer Temperatur von 22-25 °C. Mehrmals täglich erfolgt eine manuelle Tresterbenetzung. Bei Gärungsende bleibt der Wein noch für einige Tage auf der Maische, dann erfolgt der Abstich und die Pressung in der vertikalen traditionellen Presse. Der Wein reift in Holzfässern zu 25 hl für 18 Monate bevor die Flaschenabfüllung statt findet.
Reifung 18 Monate in Holzfässern und Betontanks, 6 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite