Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Terrazze dell'Etna

Terrazze dell'Etna Blanc Brut Metodo Classico 2021

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €28,00
Normaler Preis €28,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€84,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung VSQ
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 100% Chardonnay
Reifung Zweite Gärung in der Flasche. Mindestens 36 Monate auf der Hefe.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 2

Details

Perlage

Perlage

Fein und beständig.

Profumo

Parfüm

Kräftiges, andauerndes, feines, elegantes und duftendes Aroma mit Anklängen von geröstetem Brot und mineralischen Noten von Feuerstein. Dazu auch Anklänge von weißen Früchten, Zitrus- und Tropenfrüchten.

Colore

Farbe

Strahlendes helles Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Raffiniert im Geschmack, von großer Eleganz, sehr ausgewogen und weich. Sehr intensives, beständiges Aroma, feine Mineralik im Rückgeschmack mit zitronigen Noten. Cremiger und feiner Schaum.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Ausgezeichnet zu Fisch und Krustentieren, auch roh, zu ersten Gängen mit Fisch. Passt gut zu Weichkäse und hellem Fleisch.

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Terrazze dell'Etna
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2008
  • Oenologe: Riccardo Cotarella
  • Flaschen produziert: 120.000
  • Hektar: 36
2008 gründet der gebürtige Sizilianer Nino Bevilacqua sein mittlerweile 36 Hektar umfassendes Weingut. Mit viel Ausdauer erwirbt Nino Bevilacqua nach und nach kleinste Rebparzellen am Fusse des Ätnas, restauriert diese aufwendig und bepflanzt sie mehrheitlich mit alten, regionalen Rebsorten wie Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio.
Die alten Parzellen liegen verteilt an den kühlen Nordwesthängen auf einer Höhe von 700 bis 800 Meter über dem Meer.

Heute besteht das Weingut aus verschiedenen, in Terrassen angelegten Weingärten, die von kleinen Steinmauern, Eichenwäldchen und Kastanienbäumen eingegrenzt werden. Die niedrigen Mauern kennzeichnen das Gebiet wo der Nerello Mascalese wächst, eine heimische Rebsorte. Hier wachsen und gedeihen auch Chardonnay und Pinot Nero auf dem nährstoffreichen Boden des Ätnas, dem Wahrzeichen Siziliens.

Seit Beginn wird Nino Bevilacqua vom Spitzenagronomen Lucio Brancadoro und vom Starönologen Riccardo Cotarella unterstützt - mit dem Ziel, allerbeste Terroirweine aus alten, heimischen Rebsorten zu keltern.
Rafinesse und Perfektion in allen Stufen des Herstellungsprozesses sind ein Markenzeichen der Terrazze dell'Etna: die uralte Technik der Handlese wird heute mit dem Einsatz modernster Technik kombiniert, um Weine von ganz eigener Persönlichkeit herzustellen.
Mehr lesen

Name Terrazze dell'Etna Blanc Brut Metodo Classico 2021
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung VSQ
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Chardonnay
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Terrazze dell'Etna
Herkunft Ortschaft Bocca d’Orzo - Randazzo (Provinz Catania)
Klima Kühl und windig mit erheblichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Bodenzusammensetzung Vulkan-Lavaböden.
Anbausystem Buscherziehung/Drahtrahmenerziehung
Pflanzen pro Hektar 9.000
Ertrag pro Hektar 8.000 kg
Ernte Erstes Septemberdrittel
Weinbereitung Weißweinbereiteung - Direktes Pressen der Trauben ohne Maischung.
Reifung Zweite Gärung in der Flasche. Mindestens 36 Monate auf der Hefe.
Allergene Enthält Sulfite