Beschreibung
Oreno ist der Paradewein des Weinguts, benannt nach dem Gewässer, das durch das Weingut fließt, und dem Ort, in dem sich das Weingut befindet. Dieser Wein ist das Ergebnis einer Assemblage aus dem strukturierten Merlot und der großen Klasse des Cabernet Sauvignon und bringt das Potenzial des Terroirs und die Philosophie der Familie Moretti am besten zum Ausdruck.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1998
- Oenologe: Team di tecnici e consulenti
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 60
Dieser älteste Weingarten, der „Weingarten des Königreichs“ geht auf das Jahr 1935 zurück und wurde von seiner königlichen Hoheit Amedeo von Savoyen, dritter Herzog von Aosta, Vizekönig von Italienisch-Ostafrika gegründet. Der Weingarten erhielt seinen Namen im Angedenken an den Sieg in Afrika und der Geburt der italienischen Kolonialherrschaft mit der Eroberung Abessiniens. Aus diesem Grund beauftragte der Herzog seinen Onkel, seine königliche Hoheit Emanuel Philibert, Herzog von Turin, Oberbefehlshaber der Armee und General der Kavallerie eine Straße zu bauen, die auf dem schnellsten Weg zum Weingarten führte. Die Arbeiten gingen nur langsam voran, was vor allem an dem 30 % Gefälle des Terrains lag. Er musste also das Gelände auffüllen. Die daraus resultierenden Terrassen sind noch heute zu sehen. Die Arbeiten endeten 1939.
Mehr lesen


Name | Sette Ponti Oreno 2021 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Toscana IGT |
Vintage | 2021 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 15.0% nach Volumen |
Grape varieties | 45% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Tenuta Sette Ponti |
Origin | Vigna di Pallino - Castiglion Fibocchi (Provinz Arezzo). |
Soil composition | Kalkhaltig, lehmig, skelettreich. |
Cultivation system | Zapfenkordonerziehung |
Plants per hectare | 6.666 |
Yield per hectare | 4.500 |
Wine making | Weinbereitung für circa 25 Tage bei Untertauchen des Tresterhuts. |
Aging | 18 Monate in französischen Barriques, 12 Monate lange Flaschenreifung. |
Allergens | Contains sulphites |