Beschreibung
Der Sandrone Barolo Le Vigne zeichnet sich durch eine beeindruckende Ausgewogenheit aus, während sich im Glas eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen entfalten. Der besonders kräftige Le Vigne verfügt über einen soliden Kern aus Blumen und roten Früchten, der von eleganten Tanninen getragen wird. Auch hier zeigt sich die Geschlossenheit und die bemerkenswerte Konzentration, die das Markenzeichen des Jahrgangs ist. Das Gesamtgleichgewicht des Weins ist tadellos
Auszeichnungen

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1978
- Oenologe: Luca Sandrone
- Flaschen produziert: 95.000
- Hektar: 25


Name | Sandrone Barolo Le Vigne 2020 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Sandrone Luciano |
Origin | Le Vigne wird aus Parzellen in Vignane (Barolo), Conterni und Ceretta (Monforte) und Merli (Novello) hergestellt. |
Harvest | The grape harvest took place from 8 to 13 October. |
Wine making | Malolaktische Gärung: Unmittelbar nach der alkoholischen Gärung in französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 500 l. Sanfte Mazeration in Stahltanks in vertikaler, offener Position während der ersten 9 2 Tage der alkoholischen Gärung. Jede Charge wurde separat vinifiziert. Nach dem Abbeeren und sanftem Einmaischen ist es notwendig, die Trauben mit CO2-Emissionen für eine warme Mazeration für etwa einen Tag zu versiegeln". Die alkoholische Gärung beginnt etwa 24-36 Stunden später, ausschließlich mit einheimischen wilden Hefen. |
Aging | 24 Monate in 500L Tonneaux aus französischer Eiche, gefolgt von 18 Monaten in der Flasche. Unmittelbar nach der alkoholischen Gärung in Fässern aus französischer Eiche von 500 l. Die Weine werden ein Jahr lang separat in 500-Liter-Fässern gereift. Der endgültige Verschnitt wird zusammengestellt, und der Wein verbringt ein weiteres Jahr in Eichenfässern, bevor er abgefüllt wird. |
Allergens | Contains sulphites |