-9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Rosset Terroir

Rosset Terroir Valle d'Aosta Cornalin 2023

Rotwein still trocken

   -9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €19,00
Normaler Preis €19,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €21,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€57,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Valle d'Aosta DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Aostatal (Italien)
Rebsorten 100% Cornallin
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein trockener, leicht tanninhaltiger Rotwein mit Aromen von Pflaumen und Kirschen, begleitet von einer leichten Würze. Er stammt von Böden, die durch die Entwässerung alter Gletscher entstanden sind. Er wird Anfang Oktober geerntet, gärt in Stahltanks und reift nach einer heißen Nachgärung mit Umpumpen in Fässern.

Details

Profumo

Parfüm

Feine, rote Früchte, Pflaumen und Kirschen, leichte Schärfe, Nelken.

Colore

Farbe

Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Trocken, leicht tanninhaltig.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Roter Fruchtkuchen, der auch für die Zubereitung von Martinsbirnen in Wein verwendet wird.

Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Rosset Terroir
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Matteo Moretto
  • Flaschen produziert: 50.000
  • Hektar: 13
Das Aostatal ist ein schwieriges, oft "raues" Gebiet für den Weinbau, das durch physische, geografische, höhenbedingte und klimatische Einschränkungen gekennzeichnet ist. Die Kellerei Rosset Terroir hat auf diese Aspekte gesetzt und es in wenigen Jahren geschafft, sich zu profilieren und das Aosta-Tal auf die wichtigsten internationalen Bühnen zu bringen.

Ein kleines privates Unternehmen, das sich einen bedeutenden Platz in der Weinbranche geschaffen hat, der eng mit dem Aostatal verbunden ist, und das vor kurzem seiner bereits bedeutenden Geschichte ein weiteres Stück hinzugefügt hat, indem Il Sopraquota 900 in der Ausgabe 2019 von Vini d'Italia mit "I tre Bicchieri" ausgezeichnet wurde, der prestigeträchtigen Anerkennung des Verlags Gambero Rosso, der jedes Jahr die besten Produkte einer Region prämiert. Aber das ist noch nicht alles, denn "Il Sopraquota 900" erhielt auch die Auszeichnung "Vier Reben" in der wichtigen Guida Vitae 2019, wobei das Weingut zusammen mit 20 anderen in ganz Italien - eine pro Region - für die Auszeichnung Tastevin AIS ausgewählt wurde, mit einer Begründung, die keinen Zweifel lässt und die von "Weinen, die dazu beigetragen haben, einen produktiven Wendepunkt auf dem Herkunftsgebiet zu prägen, die Referenzmodelle von unbestrittenem Wert in ihren jeweiligen Gebieten darstellen oder die dem Vergessen entrissen wurden und vergessene Rebsorten wieder ins Bewusstsein der Branche gebracht haben" spricht.

Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 2001, als die Familie Rosset beschloss, das in ihrem Besitz befindliche Land in Senin di Saint-Christophe als Weinberg zu bewirtschaften. Die erste kultivierte Parzelle ist etwa drei Hektar groß und sieht als erste Anpflanzung die internationalen Chardonnay-Reben, gefolgt von Syrah und dem einheimischen Cornalin. Im Rahmen der Erweiterung des Sortiments wurde die Petit Rouge gepflanzt, eine weitere autochthone Rebsorte, die von Matteo Moretto, dem Agronomen und Önologen des Unternehmens, mit großer Sorgfalt ausgewählt wurde. In den letzten Jahren haben wir in das Gebiet von Chambave mit 2 Hektar Muscat Blanc investiert, wo unser Chambave Muscat Vallée d'Aoste g.U. produziert wird, und in das Gebiet von Villeneuve mit weiteren 2 Hektar in wahrhaft heroischen Lagen, über 900 Meter über dem Meeresspiegel, wo wir unsere Petite Arvine und Pinot Gris anbauen.
Mehr lesen

Name Rosset Terroir Valle d'Aosta Cornalin 2023
Typ Rotwein still trocken
Weinbezeichnung Valle d'Aosta DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Cornallin
Land Italien
Region Aostatal
Anbieter Rosset Terroir
Herkunft Quart (AO)
Allergene Enthält Sulfite