Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Distilleria Romano Levi

Romano Levi Grappa della Donna Selvatica che scalvalica le colline

Grappa

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €66,00
Normaler Preis €66,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€198,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Size 0,70 l
Alcohol content 45.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Aging 5 Jahre in klassischen piemontesischen Fässern zu 700 Liter aus verschiedenen Holzarten, die Lagerung erfolgt bei optimaler Luftfeuchtigkeit und konstanter Temperatur zwischen 14 und 19 °C.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Aus der Langhe, im Piemont, einem Gebiet, in dem die Reben eine ihrer größten Ausdrucksformen gefunden haben, stammen die Trester der großen piemontesischen DOC - DOCG-Weine; der daraus hergestellte Grappa weist eine außergewöhnliche und faszinierende Ausgewogenheit auf, die aus der Lagerung in unterirdischen Kellern und einer langen Reifung in Holz resultiert.

Perfume

Parfüm

Intensiv und einhüllend, mit schönen Anklängen an reife Trauben.

Color

Farbe

Klar und transparent.

Taste

Geschmack

Duftend, weich, mit bemerkenswerter Länge.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Grappa/Gin (tulip-shaped)

Produzent
Distilleria Romano Levi
Von diesem Weingut
Die Brennerei wurde von Serafino Levi gebaut und war damals wie heute mit einer Brennblase mit direktem Feuer ausgestattet, wie wir aus einem der seltenen Interviews seines Sohnes Romano aus dem Jahr 1991 erfahren: "... damals gab es viele... Brennereien, die normalerweise mit direktem Feuer betrieben wurden. Ein Malba-Gerät, denn ich hörte immer Malba, dann sah ich bei Bocchino, der den Raum mit den Destillierkolben im Blick hat, da war Malba Giovanni Ricostruzioni Meccaniche Asti oder Malba Fratelli, so etwas in der Art, und unseres sollte ein Malba-Gerät sein.. für mich, der ich jetzt, glaube ich, sagen kann, dass ich es ziemlich gut, wenn nicht sogar sehr gut kenne, weil ich seit 46 Jahren destilliere, ist es ein Gerät, das sehr gut funktioniert, es ist ein kleines Juwel, ein Spielzeug, das, wenn man ihm gibt, was man will, was man braucht, wenn man es nicht übertreibt, wenn es einem passt, Wunder wirkt... ... Ich glaube, dass dieser Malba Giovanni auch ein Destillateur war, weil sie dieses Gerät sehr gut gemacht haben; ebenso wie sie es entworfen haben, wenn sie es entworfen haben, haben sie es sehr gut gemacht.
Heute ist die Brennerei der Familie Levi ein lebendiges und produktives Grappa-Museum, eine wahre Insel der Zeit, wo der Genius Loci von Romano Levi überall in der Kunst, in den Arbeitsmethoden und -zeiten, in den einfachen und wesentlichen Gegenständen, in den Düften und der Gelassenheit schwebt. Die Brennerei ist immer für jedermann geöffnet; es ist etwas schwieriger, ein paar verkaufsfertige Flaschen zu finden, da die sehr begrenzte Produktionskapazität die Nachfrage, die aus der ganzen Welt kommt, nicht befriedigen kann, aber die Kenner wissen das, sie genießen die Gelassenheit des Ortes, sie ärgern sich nicht, sie warten oder probieren geduldig weiter.
Mehr lesen

Name Romano Levi Grappa della Donna Selvatica che scalvalica le colline
Type Grappa
Size 0,70 l
Alcohol content 45.0% nach Volumen
Country Italien
Region Piemont
Vendor Distilleria Romano Levi
Origin Neive (Provinz Cuneo)
Production technique „Grappa distillata da Ignari“ ein Grappa der nach dem diskontinuierlichen Brennverfahren mit direkt befeuerter Brennblase und eingetauchtem Trester hergestellt wird. Der Dampf, der bei der Destillation des Tresters entsteht ist mit alkoholischen-aromatischen Komponenten angereichert und wird in der Kupfer-Rektifizierungskolonne, bestehend aus 7 Platten, kondensiert. Dieses Verfahren, das von Romano Levi perfektioniert und bis heute streng eingehalten wird, garantiert die perfekte Erhaltung aller Aromastoffe, die für die sensorischen Eigenschaften des Grappa entscheidend sind.
Aging 5 Jahre in klassischen piemontesischen Fässern zu 700 Liter aus verschiedenen Holzarten, die Lagerung erfolgt bei optimaler Luftfeuchtigkeit und konstanter Temperatur zwischen 14 und 19 °C.
Allergens Contains sulphites