Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1983
- Oenologe: Romano Dal Forno
- Flaschen produziert: 48.000
- Hektar: 34


Name | Romano Dal Forno Amarone Della Valpolicella Monte Lodoletta 2018 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Amarone della Valpolicella DOC |
Vintage | 2018 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 16.5% nach Volumen |
Grape varieties | 60% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta, Corvina |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Romano Dal Forno |
Soil composition | Angeschwemmter Boden, bestehend aus 70% Skelett, 15% Schluff und 15% Ton. |
Harvest | Vom 25. September bis 15. Oktober, nach Auswahl der besten und spärlichsten Trauben in Schalen aus über 10 Jahre alten Weinbergen, getrocknet in gut belüfteten Räumen. |
Fermentation temperature | 25-26°C. |
Production technique | Kelterung: manuelle Entfernung aller Trauben, die während der Monate des Trocknens gefault sind, gefolgt von der Kelterung, die normalerweise Anfang März stattfindet. |
Wine making | Gärung: natürlich, in temperaturkontrollierten Edelstahltanks (ca. 25-26 °C) über einen Zeitraum von ca. 30 Tagen einschließlich der abschließenden Mazeration von ca. 6 Tagen. |
Aging | Ausbau: Nach dem Dekantieren Ende April/Anfang Mai wird der Amarone, der noch 4-5% Restzucker aufweist, in neue Barriques gelegt und setzt die sehr langsame alkoholische Gärung für weitere zwei Jahre fort, wobei der Gesamtaufenthalt in Barriques 5 Jahre beträgt. Abfüllung: Zusammenstellung der verschiedenen Barriques, Filtration und anschließende Abfüllung. Reifung für ein Jahr und dann in den Verkauf gebracht. |
Allergens | Contains sulphites |