Beschreibung
Der große Reichtum der Böden, den die vom Weinkonsortium Franciacorta zu Beginn der 90er Jahre durchgeführten Gebietsuntersuchungen zutage förderten, führte zu der Entscheidung, in die D.O.C.-Vorschriften den Begriff "Weinberg" (1995) aufzunehmen, gefolgt von dem Toponym für jene Weine, die nicht nur höhere Analyse- und Verarbeitungsanforderungen erfüllen (höherer natürlicher Mindestalkoholgehalt, höherer Nettotrockenextrakt, längere Kellerreifung), sondern auch aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben aus einem einzigen Weinberg stammen. Das Wissen der Winzer über ihre besten Weinberge in Verbindung mit wissenschaftlicher Forschung schafft so die Voraussetzungen für eine langsame Auswahl der besten Franciacorta-Crus. Erstmals hergestellt im Jahrgang 1983.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1895
- Oenologe: Riccardo Ricci Curbastro, Andrea Rudelli, Annalisa Massetti
- Flaschen produziert: 200.000
- Hektar: 27


Name | Ricci Curbastro Curtefranca Vigna Santella del Grom Rosso 2017 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Curtefranca DOC |
Jahrgang | 2017 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 30% Cabernet Franc, 28% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, 12% Carmènere, 10% Barbera |
Land | Italien |
Region | Lombardei |
Anbieter | Ricci Curbastro Azienda Agricola |
Herkunft | Weinberg Santella del Gröm in der Gemeinde Adro |
Klima | Höhenlage: 210 m. ü. M. |
Ertrag pro Hektar | Ca. 8 Tonnen. |
Weinbereitung | Kaltmazeration für etwa 4 Tage, gefolgt von einer Gärung bei kontrollierter Temperatur in großen offenen Stahltanks. |
Reifung | Er wird mindestens 18 Monate in Eichenfässern gereift, bevor er in Flaschen abgefüllt wird, und dann ein weiteres Jahr gelagert. |
Allergene | Enthält Sulfite |