Beschreibung
Orriu bedeutet auf Sardisch weben, flechten. Stoffe, Wandteppiche oder Teppiche, die mit der Technik des Knüpfens der Fäden hergestellt werden, sind die wertvollsten in diesem Bereich. Das Projekt Orriu hat den Ehrgeiz, die Weinbautradition Sardiniens wiederzugewinnen, indem es sie in die Gegenwart einwebt; es werden also Fäden geknüpft, die die Traditionen, Geschichten und Erzählungen über den Weinbau auf dieser wunderbaren und geheimnisvollen Insel verweben: der Faden der biologischen Vielfalt, die in den historischen Rebstöcken vorhanden ist; der Faden der menschlichen und persönlichen Erfahrungen der Menschen, die mit ihrem Land verankert sind; der Faden der Leidenschaften und Träume derjenigen, die die historische ökologische Besonderheit als einen großen Reichtum betrachten, den es zu bewahren, zu verteidigen und zu schützen gilt; der Faden, der die Tradition mit all ihrer kulturellen Last bewahrt.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2010
- Oenologe: Piero Cella
- Flaschen produziert: 65.000
- Hektar: 12


Name | Quartomoro Cannonau di Sardegna Orriu 2019 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Cannonau di Sardegna DOC |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Cannonau |
Land | Italien |
Region | Sardinien |
Anbieter | Quartomoro |
Bodenzusammensetzung | Sandig vom Granitabbau. |
Anbausystem | Espalier (gespornter Kordon). |
Weinbereitung | Gärung bei einer Temperatur von unter 30°C, mit ausgewählten Hefen, aus gequetschten und entrappten Trauben, mit 7-tägiger Mazeration und manuellem Abstechen. |
Reifung | 6 Monate in Stahl und Barriques von mindestens 4 Durchgängen. |
Allergene | Enthält Sulfite |