Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Polvanera

Polvanera Moscato Secco 2020

Weißwein ökologisch still aromatisch

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €11,00
Normaler Preis €11,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Puglia IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Apulien (Italien)
Rebsorten 100% Moscato Bianco/Moscato Reale
Reifung 3 Monate im Edelstahltank und 2 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Zarte und feine Noten von Zitrone, weißem Pfirsich, Rose, Anis und Salbei.

Colore

Farbe

Strohgelbe Farbe, mit grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Ausgewogener, angenehm aromatischer und frischer Geschmack, mit einem angenehm mineralischen Abgang.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Polvanera
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2003
  • Oenologe: Filippo Cassano
  • Flaschen produziert: 750.000
  • Hektar: 120
Polvanera ist ein Weingut mit langer Familientradition und ist seit jeher mit dem Weinbau fest verwurzelt.
Filippo Cassano, der Eigentümer und Önologe des Weinguts wusste schon immer dass der Primitivo in diesem Gebiet Potential hat. Dank der langen Erfahrung seines Vaters Vincenzo und der Ausbildung an der Weinbauschule "Basile Caramia" in Locorotondo konzentriert sich Filippo auf eine unverfälschte Herstellung, stellt das regional-autochtone in den Vordergrund und fördert so den Wiedererkennungswert Apuliens. Polvanera liegt zwischen Acquaviva delle Fonti und Gioia del Colle in einer einzigartigen Landschaft aus Weinbergen mit Trockenmauern und Eichenfässern.

Der ungewöhnliche und charakteristische Weinkeller befindet sich in einer Tiefe von 8 Metern direkt in den Kalksteinfelsen. Dieses Ambiente erlaubt es den Weinen bei konstanter Temperatur zu reifen, und verbindet Nutzen und Schönheit. Das angrenzende historische Bauernhaus aus dem Jahr 1820 mit seiner rustikalen Atmosphäre wird für die Bewirtung der Gäste genutzt.

Das Weingut befindet sich in einem für den Tourismus sehr strategischen Gebiet Apuliens: es liegt zwanzig Minuten vom Itria-Tal und von der Stadt Matera entfernt.

Die Lese findet in den ersten zehn Septembertagen statt. Moderne Press- und Weinbereitungsanlagen tragen zur Verwirklichung der Bio-Linie bei. Zusammen mit seinen Mitarbeitern und der Unterstützung seiner Familie treibt Filippo Cassano sein ehrgeiziges Projekt voran, mit dem Ziel den Bekanntheitsgrad der Rebsorte Primitivo und der anderen autochthonen Rebsorten zu steigern und die Qualität seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern.

Die italienische Sommeliervereinigung (AIS) hat POLVANERA 17 Jahrgang 2018 als den besten Wein ausgezeichnet, 2022 erhält dieser die prestigeträchtigen 4 Reben. Erneut wird auch einer der Spitzenweine ausgezeichnet, der Primitivo DOC Gioia del Colle, vom Rebbberg Montevella aus der Gemeinde Acquaviva delle Fonti, die Trauben stammen von mindestens 70 Jahre alten Rebstöcken aus apulischer Buscherziehung. Ein außergewöhnliches Gebiet, ein Tal mit schluffig-tonigem Lehm, tiefgründigen hellen Böden, der Wein präsentiert sich mit deutliche Noten von reifen Beeren und weist eine außergewöhnliche Mineralität auf, die von den Murgia-Karstböden stammt. Die manuelle Lese findet in Kisten statt, die Maischung und Reifung in Stahltanks und die 12 Monate Flaschenreifung machen diesen kostbaren Nektar zu einem der gefragtesten Etiketten des Hauses.
Mehr lesen

Name Polvanera Moscato Secco 2020
Typ Weißwein ökologisch still aromatisch
Weinbezeichnung Puglia IGT
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Moscato Bianco/Moscato Reale
Land Italien
Region Apulien
Anbieter Polvanera
Herkunft Gioia del Colle (BA)
Bodenzusammensetzung Eisenroter Boden mit einer Schicht aus Kalkgestein darunter.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4300
Ertrag pro Hektar 70 hl/Ha
Ernte Mechanische Traubenlese in der ersten Septemberwoche.
Gärtemperatur 13 °C
Gärung 20 Tage.
Weinbereitung Gärung: in Edelstahltanks für 20 Tage bei einer Temperatur von 13 °C. Mazeration: sanfte Pressung der Trauben mit kurzer Mazeration von 2/3 Stunden in der Presse.
Reifung 3 Monate im Edelstahltank und 2 Monate in der Flasche.
Restzucker 4.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite