Beschreibung
Zero infinito steht für 0 chemische Eingriffe und für die Unendlichkeit: Keine Behandlung im Weinberg, keine Verwendung von Schwefeldioxid, keine kommerziellen Hefen, keine Klärmittel, keine Filterung und keine Antioxidantien. Ein Schaumwein der nach der Méthode Ancestrale (Pet Nat) herstellt wird, ein außergewöhnliches Projekt dem eine über 80 Jahre lange Forschungsarbeit (in Frankreich-Russland-Deutschland), und 39 Weinlesen im Keller von Faedo zu Grunde liegt. Von der Traube bis zum Wein, ohne jeglichen Zusatz entsteht dieser Perlwein, der sich durch seine beeindruckender Reinheit auszeichnet.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1975
- Oenologe: Mario Pojer
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 33


Name | Pojer e Sandri Zero Infinito Metodo Ancestrale |
---|---|
Typ | Weißwein ökologisch schaumweine méthode ancestrale (zu deutsch altertümlich) pas dosé |
Weinbezeichnung | VdT |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Solaris |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Pojer e Sandri |
Herkunft | Ortschaften Maso Rella a Grumes im höheren Cembratal (Provinz Trient) |
Klima | Morgens weht der Wind aus dem Fleims- und Fassatal, nachmittags weht der Ora del Garda aus dem Süden. Anbauhöhe: 800-900 m ü. d. M. Ausrichtung: Südwestlich-westlich. |
Bodenzusammensetzung | Vulkangestein, verwitterter Porphyr in dunkelbrauner Farbe. |
Anbausystem | Guyot |
Ertrag pro Hektar | 8.000-9.000 kg |
Produktionsjahr | 25000 Flaschen |
Allergene | Enthält Sulfite |