Beschreibung
Die Herstellung von Roséweinen in Bolgheri hat sehr alte Wurzeln. Die Roséweine von Poggio al Tesoro, die erstmals unter dem Namen Cassiopea hergestellt wurden, wurden ab dem Jahrgang 2016 durch Pagus Cerbaia, eine kleine Parzelle auf Sedimentboden, bereichert. Von dieser Parzelle stammen die ausgewählten roten Trauben, Syrah und Cabernet Sauvignon, die teils in Amphoren, teils in Eichenfässern vergoren werden.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 2001
- Oenologe: Christian Coco
- Flaschen produziert: 588.000
- Hektar: 70
| Name | Poggio al Tesoro Bolgheri Rosato Cassiopea Pagus Cerbaia 2018 |
|---|---|
| Type | Rosewein still |
| Denomination | Bolgheri DOC |
| Vintage | 2018 |
| Size | 0,75 l |
| Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
| Grape varieties | 50% Cabernet Sauvignon, 50% Syrah |
| Country | Italien |
| Region | Toskana |
| Vendor | Poggio al Tesoro |
| Origin | Cerbaia-Tal |
| Climate | Anbauhöhe: 25 m ü. d. M. Ausrichtung: Westen. |
| Soil composition | Tiefgründig, Sand, Kies und Lehm. |
| Cultivation system | Zapfenkordonerziehung. |
| Plants per hectare | 7.936 |
| Yield per hectare | 58 hl |
| Fermentation temperature | 16 °C |
| Fermentation | 20 Tage. |
| Wine making | Roséweinbereitung mit leichter Maischung. |
| Aging | Gärung und Reifung zu 80% in Terrakotta-Amphoren und zu 20% in Eichenfässern (kein Stahl). Assemblage in Stahltanks für 4 Monate, 2 Monate in Flaschen. |
| Total acidity | 6.0 gr/L |
| Residual sugar | 0.6 gr/L |
| Dry extract | 20.0 gr/L |
| Year production | 30000 Flaschen |
| Allergens | Contains sulphites |

