Beschreibung
Mit dem Jahrgang 2020 - der die unglaubliche Widerstandsfähigkeit von Mutter Natur in einer so schwierigen und komplexen Zeit in der Welt bewiesen hat - haben wir beschlossen, das Etikett unseres Piodilei Chardonnay zu ändern und ihm sein "historisches" Etikett zurückzugeben. Dies ist eine wahre "Rückkehr zu den Ursprüngen", um die große Herausforderung zu feiern, die wir seit 1985 dank der mutigen und bahnbrechenden Entscheidung von Pio Boffa, der vierten Generation, verfolgt haben: einen Weißwein mit Körper, Struktur und Langlebigkeit zu erzeugen, ausgehend vom großen Potenzial des Langa-Terroirs, indem wir zunächst Chardonnay im Barbaresco-Gebiet und später auch im Barolo-Gebiet anpflanzten. Wir möchten Sie daran erinnern, dass der Name dieses Weins Piodilei eine Hommage an die Schlüsselrolle ist, die die Frauen - oder besser gesagt die Sie - in unserer Familie immer gespielt haben, an ihren Charakter und ihre Willenskraft, die dem Charakter des Langa-Bodens sehr ähnlich sind.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1881
- Oenologe: Paolo Fenocchio e famiglia Pio
- Flaschen produziert: 400.000
- Hektar: 80
Alle Weine werden streng traditionell vinifiziert und reifen in Eichenfässern und Barriques oder Edelstahlfässern und werden dann zum Ausbau in dunklen Flaschen in unserem kühlen Weinkeller gelagert.
Die Produktionsmenge ist immer streng limitiert um die Qualität der Weine auf gewohnt hohem Niveau zu halten.
Unsere enormen Qualitätsbestrebungen in unserer hundertjährigen Geschichte haben es uns ermöglicht eine Spitzenstellung unter den Weinherstellern des Region von Alba einzunehmen: unsere Weine sind in ganz Italien und weltweit in 40 Ländern beliebt.
Mehr lesen


Name | Pio Cesare Langhe Chardonnay Piodilei 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Langhe DOC |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | Chardonnay, Sauvignon |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Pio Cesare |
Herkunft | Auf dem Bauernhof "il Bricco" in Treiso |
Klima | Die Sommersaison präsentierte sich mit normalen, mäßig warmen Temperaturen, ohne hohe Temperaturspitzen, mit vereinzelten, aber regelmäßigen Unwettern. |
Ernte | Die unserer weißen Trauben begann am 1. September mit dem Chardonnay (und am 3. September mit dem Sauvignon Blanc). Vor allem die Weinberge, die wir für die Herstellung unserer Piodilei nutzen - der historische "Il Bricco di Treiso" im Barbaresco-Gebiet und der erst kürzlich erworbene "Mosconi" in Monforte d'Alba im Barolo-Gebiet - wurden zwischen dem 1. und 5. September geerntet. Zum Zeitpunkt der waren die Trauben sehr reif und gesund, mit einem hohen Zuckergehalt und einem ausgewogenen Säuregehalt, dank der perfekten Wetterbedingungen und nicht zu hohen Temperaturen. |
Weinbereitung | Sanfte Pressung und kurze Kaltdekantierung. Gärung in neuen Barriques aus Allier, mit langem Aufenthalt auf der Hefe. |
Reifung | Über zehn Monate auf der Hefe in Barriques. In der Flasche für sechs Monate. |
Restzucker | 2.2 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |