-10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Philipponnat

Champagne Reserve Rosé Brut

Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

   -10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €68,00
Normaler Preis €68,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €76,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€408,00

6 Flaschen

€204,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 69% Pinot Nero, 29% Chardonnay, 2% Pinot Meunier
Reifung Circa drei Jahre auf der Hefe, viel länger als die vorgeschriebenen 15 Monate. Jede Flasche trägt auf dem Rückenetikett das Datum der Degorgierung.
Produktname Champagne Reserve Rosé Brut
Farbe Rosa, leicht lachsfarben, tendiert mit der Zeit zu Kupfer.
Parfüm Beerenfrucht mit einem Hauch von Erdbeere und Wildkirsche. Mit der Zeit entwickeln sich Anklänge von Mandarinenzesten und rosa Grapefruit.
Geschmack Vollmundig und langanhaltend durch den guten Säuregehalt und die leichte Adstringenz, die die Frucht hervorhebt.
Kombinationen Ideal zu geräuchertem Fisch und Wurstwaren (Schinken, Speck), Pastete und Fleisch (Kalb, Lamm). Oder auch zu Desserts, oder als Aperitif.
Region Champagner
Land Frankreich
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 90

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Beerenfrucht mit einem Hauch von Erdbeere und Wildkirsche. Mit der Zeit entwickeln sich Anklänge von Mandarinenzesten und rosa Grapefruit.

Colore

Farbe

Rosa, leicht lachsfarben, tendiert mit der Zeit zu Kupfer.

Gusto

Geschmack

Vollmundig und langanhaltend durch den guten Säuregehalt und die leichte Adstringenz, die die Frucht hervorhebt.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Ideal zu geräuchertem Fisch und Wurstwaren (Schinken, Speck), Pastete und Fleisch (Kalb, Lamm). Oder auch zu Desserts, oder als Aperitif.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Desserts

Produzent
Philipponnat
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1522
  • Flaschen produziert: 600.000
  • Hektar: 20
Apvril Le Philipponnat (das "Le" wurde später während der Französischen Revolution abgeschafft) war das erste Mitglied der Familie, das sich in der Champagne niederließ. Er war Hauptmann einer Schweizer Militäreinheit im Kanton Freiburg und trat während des Krieges zwischen Franz I. und Italien in die französische Armee ein. Es ist bekannt, dass er Marie d'Ambonnay heiratete, dank derer er Weinberge in Mareuil und Ay besaß. Das Haus in der Champagne geht auf das Jahr 1522 zurück. Zu diesem Zeitpunkt wird Apvril im Testament von Dom Jean Royer, dem letzten regulären Abt von Hautvillers, als Eigentümer von Ay erwähnt. 1696 ließen die Nachkommen von Apvril, die oft als "königliche Bürgermeister" von Ay fungierten, das Familienwappen im Armorial de France eintragen. Heute ziert das gleiche Wappen alle Flaschen des Hauses. Die Etiketten von Philipponnat, Weinbergsbesitzer und Weinhändler, gehörten zu den ersten, die Mitte des 19. Jahrhunderts die Signatur von Schaumweinen trugen. Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Philipponnat

Name Philipponnat Champagne Reserve Rosè Brut
Typ Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 69% Pinot Nero, 29% Chardonnay, 2% Pinot Meunier
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Philipponnat
Herkunft Mareuil-sur-Ay (Frankreich)
Weinbereitung Der Pinot Noir wird 12 4 Tage lang auf den Schalen mazeriert, um eine zarte Roséfarbe und einen ausgeprägten Charakter und Geschmack zu erhalten.
Reifung Circa drei Jahre auf der Hefe, viel länger als die vorgeschriebenen 15 Monate. Jede Flasche trägt auf dem Rückenetikett das Datum der Degorgierung.
Allergene Enthält Sulfite