-9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Philipponnat

Champagne Premier Cru 1522 Rosé Extra Brut 2015

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

   -9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €134,00
Normaler Preis €134,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €148,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 77% Pinot Nero, 23% Chardonnay
Reifung Acht Jahre auf der Hefe gereift, die zwar noch die unverzichtbare große Frische eines Rosé bietet, aber bereits ihre Vorzüge offenbart.
Jahrgang 2015
Produktname Champagne Premier Cru 1522 Rosé Extra Brut 2015
Farbe Rosa mit kastanienbraunen Reflexen.
Parfüm Würzige Nase mit Anklängen an Espelette-Paprika, begleitet von Noten von Kirschschnaps und Steinobstaromen.
Geschmack Am Gaumen fleischig, geprägt von Aromen von Pfirsich, Erdbeeren in Sirup und Sahne. Eine schöne Frische im Finale, typisch für den Jahrgang.
Kombinationen Dank seines mineralischen und fruchtigen Charakters passt er hervorragend zu Lammfleisch, das bei niedriger Temperatur gegart wurde, sowie zu Meeresfrüchten, insbesondere zu Schalentieren. Er passt perfekt zu Erdbeeren und Himbeeren als Dessert.
Region Champagner
Land Frankreich
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die alte Gravur, die auf dem Etikett der Cuvées 1522 und 1522 Rosé zu erkennen ist, zeigt das Dorf Ay im 17. Jahrhundert, die Stadt, in der die Philipponnats mehrmals Maires Royaux waren, und die Wiege der Familie Philipponnat.

Details

Perlage

Perlage

Feine und lebhafte Bläschen.

Profumo

Parfüm

Würzige Nase mit Anklängen an Espelette-Paprika, begleitet von Noten von Kirschschnaps und Steinobstaromen.

Colore

Farbe

Rosa mit kastanienbraunen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen fleischig, geprägt von Aromen von Pfirsich, Erdbeeren in Sirup und Sahne. Eine schöne Frische im Finale, typisch für den Jahrgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Dank seines mineralischen und fruchtigen Charakters passt er hervorragend zu Lammfleisch, das bei niedriger Temperatur gegart wurde, sowie zu Meeresfrüchten, insbesondere zu Schalentieren. Er passt perfekt zu Erdbeeren und Himbeeren als Dessert.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Philipponnat
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1522
  • Flaschen produziert: 600.000
  • Hektar: 20
Apvril Le Philipponnat (das "Le" wurde später während der Französischen Revolution abgeschafft) war das erste Mitglied der Familie, das sich in der Champagne niederließ. Er war Hauptmann einer Schweizer Militäreinheit im Kanton Freiburg und trat während des Krieges zwischen Franz I. und Italien in die französische Armee ein. Es ist bekannt, dass er Marie d'Ambonnay heiratete, dank derer er Weinberge in Mareuil und Ay besaß. Das Haus in der Champagne geht auf das Jahr 1522 zurück. Zu diesem Zeitpunkt wird Apvril im Testament von Dom Jean Royer, dem letzten regulären Abt von Hautvillers, als Eigentümer von Ay erwähnt. 1696 ließen die Nachkommen von Apvril, die oft als "königliche Bürgermeister" von Ay fungierten, das Familienwappen im Armorial de France eintragen. Heute ziert das gleiche Wappen alle Flaschen des Hauses. Die Etiketten von Philipponnat, Weinbergsbesitzer und Weinhändler, gehörten zu den ersten, die Mitte des 19. Jahrhunderts die Signatur von Schaumweinen trugen. Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Philipponnat

Name Philipponnat Champagne 1er Cru 1522 Rosè Extra Brut 2015
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Jahrgang 2015
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 77% Pinot Nero, 23% Chardonnay
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Philipponnat
Weinbereitung Gärung eines Teils des Weins (ca. 50 %) in Holz, ohne malolaktische Gärung, um seine Frische zu bewahren und ihm eine größere Komplexität zu verleihen.
Reifung Acht Jahre auf der Hefe gereift, die zwar noch die unverzichtbare große Frische eines Rosé bietet, aber bereits ihre Vorzüge offenbart.
Allergene Enthält Sulfite