Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Moser

Moser Trento 51.151 Brut Magnum

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €59,00
Normaler Preis €59,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Trento DOC
Flaschengröße 1,50 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Reifung Abgefüllt auf ausgewählten Hefen für mindestens 30 Monate bis zum Degorgieren.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Moser 51.151 ist ein Sekt nach klassischer Methode TRENTO DOC, den die Weinkellerei mit Nachdruck angestrebt hat, um ein neues Qualitätsprodukt zu erhalten, das die Reichtümer des Landes, in dem es geboren wurde, hervorhebt: Trentino. Der landwirtschaftliche Betrieb Moser gehört zum Institut TRENTO DOC, in dem die Erzeuger dieses Spitzenprodukts des Trentino zusammengeschlossen sind. Das Institut ist ein Bezugspunkt für Erzeuger und Institutionen und gewährleistet die Einhaltung der strengen Produktionsregeln: hohe Qualität der Grundtrauben, Herkunft aus dem Trentino, Nachgärung in der Flasche, langer Kontakt mit den Hefen und relative Reifung sowie Seriosität bei Anbau und Produktion.

Auszeichnungen

  • 5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 89

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 3

Details

Perlage

Perlage

Feine Perlage.

Profumo

Parfüm

Frische und duftende Noten.

Colore

Farbe

Strohgelbe Farbe.

Gusto

Geschmack

Trocken und frisch am Gaumen, mit gutem Geschmack und Ausdauer.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Moser
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1979
  • Oenologe: Matteo Moser
  • Flaschen produziert: 130.000
  • Hektar: 17
Die ländliche Tradition der Familie Moser geht auf Großvater Ignazio zurück. Er bewirtschaftet schon in den 1950er Jahren auf den steilen Hängen des Cembratales das historische Grundstück der Familie. In den 1970er Jahren wurden dank Francesca und Diego die ersten Flaschen in der Kellerei von Palù di Giovo abgefüllt. In den 1990er Jahren wurde diese ursprüngliche Kellerei durch die neue und moderne Kellerei von Maso Villa Warth ersetzt. Heute führt die dritte Generation, Carlo, Francesca und Matteo, die Geschichte des Weingutes Moser fort.

Das Herzstück des Unternehmens befindet sich auf einem einzigartigen Grundstück. Maso Villa Warth ist eine kleine Ortschaft auf den Anhöhen Trients. Hier befinden sich sowohl das Herrenhaus, das im 16. Jahrhundert, während des Konzils von Trient erbaut wurde, zwei Gebäude für die Verarbeitung der Trauben und die Reifung der Weine, eine mit einer Photovoltaikanlage bedeckte Lagerhalle, in der die landwirtschaftlichen Maschinen aufbewahrt werden, und ein kleines Heizwerk. Außerdem liegt hier das Agriturismus, mit Übernachtunsmöglichkeit für Gäste. Das Anwesen erstreckt sich über 25 Hektar, 10 davon bestehen aus Weinbergen und die restlichen 15 aus Waldflächen. Auf dem höchsten Punkt befindet sich die sogenannte "Logeta", von der aus man eine wunderbare Aussicht auf Trient und das Etschtal hat.
Mehr lesen

Name Moser Trento 51.151 Brut Magnum
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Trento DOC
Größe 1,50 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Moser
Herkunft Hänge nördlich von Trient von Maso Villa Warth, Amphitheater von Weinbergen mit optimaler Lage für diesen Typ und kalkhaltigen Böden, Höhe: 350 - 400 m ü.d.M.
Anbausystem Pergola und Guyot
Weinbereitung Kelterung ganzer Trauben mit Selektion des Erstpressungsmostes, Gärung und Reifung in Edelstahltanks, Eichen- und Akazienfässern und Barriques bis zum Abstich.
Reifung Abgefüllt auf ausgewählten Hefen für mindestens 30 Monate bis zum Degorgieren.
Allergene Enthält Sulfite