Beschreibung
Unser historischer Wein, der von 1971 bis 1981 als Chianti Classico Montevertine und seit 1982, als wir das Konsortium Chianti Classico verlassen haben, einfach als Montevertine produziert wurde. Er wird aus ausgewählten Sangiovese-, Canaiolo- und Colorino-Trauben hergestellt und reift zwei Jahre lang in slawonischen und Allier-Eichenfässern.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1967
- Oenologe: Martino Manetti
- Flaschen produziert: 80.000
- Hektar: 15
1967 von Sergio Manetti, der damals in der Stahlbranche tätig war, gekauft, diente Montevertine ihm vorerst als Urlaubsdomizil. Er renovierte das Wohnhaus um es bewohnbar zu machen und pflanzte einen nur etwa 1 Hektar großen Weingarten und ein kleines Lager, mit dem Ziel, Wein für seine “Freunde und Geschäftspartner” zu produzieren.
Im ersten Jahr, 1971, schickte Sergio Manetti über die Handelskammer von Siena einige seiner Flaschen der ersten Produktion zur Vinitaly. Sie waren ein voller Erfolg und so entschied sich Manetti dazu, seinen Beruf aufzugeben und sich künftig ausschließlich der Weinherstellung zu widmen. Neue Weingärten wurden angelegt, ein neuer Weinkeller entstand, und bis heute legt das Unternehmen großen Wert auf ständige Erneuerung.
Nach dem Tod Sergio Manettis im November 2000 übernahm sein Sohn Martino Manetti in Zusammenarbeit mit Bruno Bini, der in Montevertine geboren ist und über ein tiefes Wissen über das Terroir verfügt, die Leitung des Weingutes. Giulio Gambelli, ein professioneller Weinexperte, steht ihm in beratender Funktion zur Seite und unterstützt ihn bei der Herstellung der Weine.
Mehr lesen


Name | Montevertine Montevertine 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Toscana IGT |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 90% Sangiovese, 5% Canaiolo Nero, 5% Colorino |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Montevertine |
Herkunft | Radda in Chianti (SI) |
Ertrag pro Hektar | 45 hl |
Weinbereitung | Alkoholische Gärung: in Zementbehältern für etwa 21 Tage. Malolaktische Gärung: in Zementbottichen. |
Reifung | 24 Monate in slawonischen Eichenfässern und etwa 3 Monate in der Flasche. |
Gesamtsäure | 6.01 gr/L |
PH-Wert | 3.37 |
Restzucker | 1.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |