Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Casa E. di Mirafiore

Mirafiore Langhe Nascetta 2022

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €19,00
Normaler Preis €19,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€114,00

6 Flaschen

€57,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Langhe DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nascetta
Reifung Nach dem Abstechen 8/10 Tage nach Ende der Gärung bleibt der Wein bis zum Frühjahr auf der Feinhefe und wird dann für die Abfüllung vorbereitet.
Jahrgang 2022
Biologisch
Produktname Langhe Nascetta 2022
Farbe Strohgelb mit deutlichen grünlichen Reflexen.
Parfüm Intensive Aromen von weißen Früchten und Aprikosen, die vor allem im Laufe der Entwicklung zu aromatischen Kräutern führen können.
Geschmack Am Gaumen ist er umhüllend mit einer frischen, leicht säuerlichen Note, die ihm eine angenehme Persistenz und einen ausgezeichneten Geschmack verleiht.
Kombinationen Excellent as an aperitif owing to its crispness, it goes well with starters and with rice and pasta dishes.
Region Piemont
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2022

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2022

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2022

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2022

    88

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

Intensive Aromen von weißen Früchten und Aprikosen, die vor allem im Laufe der Entwicklung zu aromatischen Kräutern führen können.

Colore

Farbe

Strohgelb mit deutlichen grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er umhüllend mit einer frischen, leicht säuerlichen Note, die ihm eine angenehme Persistenz und einen ausgezeichneten Geschmack verleiht.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Excellent as an aperitif owing to its crispness, it goes well with starters and with rice and pasta dishes.

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Casa E. di Mirafiore
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1878
  • Oenologe: Andrea Conti
  • Flaschen produziert: 200.000
  • Hektar: 25
Casa E. Di Mirafiore befindet sich in Serralunga d'Alba, in der Provinz Cuneo (Piemont). In den von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannten Landschaften mit ihren Weingütern in Barolo und Serralunga befindet sich seit 1878 die Casa E. di Mirafiore mit ihren historischen Kellern, die vom Sohn des ersten Königs von Italien, Emanuele Alberto Graf von Mirafiore, gegründet wurden.

Wenn der Barolo heute in aller Munde ist, so ist dies auch Mirafiore zu verdanken, einem der ersten Weinbaubetriebe, die ihn produzierten. Vielleicht sogar die erste, die ihn in die ganze Welt exportierte.

In diesem Weingut, das 1878 von Emanuele Alberto, Graf von Mirafiore, Sohn von Vittorio Emanuele II. und Bella Rosina, gegründet wurde, ist die Qualität zu Hause, auch dank zweier der größten Crus der gesamten Langa: Lazzarito und Paiagallo, die auf den schönsten Hügeln von Serralunga und Barolo liegen. Vor allem aber wurde die Tradition nie vergessen: noch heute bestimmen Zement für die Gärung und große Fässer aus slawonischer Eiche für die Reifung den Weinherstellungsstil von Casa E. di Mirafiore
Mehr lesen

Name Mirafiore Langhe Nascetta 2022
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Langhe DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nascetta
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Casa E. di Mirafiore
Herkunft Gemeinde von Serralunga d'Alba
Klima Höhe: 300 m ü.d.M. Exposition: Süd, Süd-Ost.
Bodenzusammensetzung Tonhaltige Böden, reich an kalkhaltigen Mergeln.
Ertrag pro Hektar 55 hl
Ernte Die in kleinen Kisten zu je 20 kg geernteten Trauben werden sofort in die Kellerei geliefert, gegebenenfalls in einem Kühlhaus bei einer Temperatur von 12 5 °C gekühlt und zum Pressen geschickt, ohne dass sie klassisch abgebeert werden, um mögliche Schäden an den Stielen zu vermeiden und nur den freien Saft sehr sanft zu gewinnen.
Weinbereitung Dieser dekantiert 24/36 Stunden lang im Tank, wobei sich die gröberen Sedimente absetzen und durch Abstechen vom Most getrennt werden. Jetzt wird der gereinigte Most auf eine Temperatur von 16 °C gebracht, um den Beginn der alkoholischen Gärung zu erleichtern, die in der Regel mindestens 3 Wochen dauert.
Reifung Nach dem Abstechen 8/10 Tage nach Ende der Gärung bleibt der Wein bis zum Frühjahr auf der Feinhefe und wird dann für die Abfüllung vorbereitet.
Allergene Enthält Sulfite