Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1878
- Oenologe: Andrea Conti
- Flaschen produziert: 200.000
- Hektar: 25
Wenn der Barolo heute in aller Munde ist, so ist dies auch Mirafiore zu verdanken, einem der ersten Weinbaubetriebe, die ihn produzierten. Vielleicht sogar die erste, die ihn in die ganze Welt exportierte.
In diesem Weingut, das 1878 von Emanuele Alberto, Graf von Mirafiore, Sohn von Vittorio Emanuele II. und Bella Rosina, gegründet wurde, ist die Qualität zu Hause, auch dank zweier der größten Crus der gesamten Langa: Lazzarito und Paiagallo, die auf den schönsten Hügeln von Serralunga und Barolo liegen. Vor allem aber wurde die Tradition nie vergessen: noch heute bestimmen Zement für die Gärung und große Fässer aus slawonischer Eiche für die Reifung den Weinherstellungsstil von Casa E. di Mirafiore Mehr lesen
| Name | Mirafiore Barbera d'Alba Superiore 2022 |
|---|---|
| Typ | Rotwein ökologisch still |
| Weinbezeichnung | Barbera d'Alba DOC |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 15.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Barbera |
| Land | Italien |
| Region | Piemont |
| Anbieter | Casa E. di Mirafiore |
| Herkunft | Serralunga d'Alba (CN) |
| Klima | Höhenlage: 300-350 m ü.d.M. Ausrichtung: Ost, Süd-West. |
| Bodenzusammensetzung | Böden, die reich an Ton und kalkhaltigem Mergel sind. |
| Ertrag pro Hektar | 45 hl/Ha |
| Weinbereitung | Die Gärung erfolgt traditionell in Edelstahlbehältern und dauert 12 5 Tage bei kontrollierter Temperatur. |
| Reifung | Der Barbera Superiore Mirafiore reift 1 Jahr lang in Eichenfässern mit mittlerem und großem Fassungsvermögen (2.000 bis 14.000 Liter) und weitere 6 Monate in der Flasche. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

