Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Casa E. di Mirafiore

Mirafiore Alta Langa Blanc de Noir Brut 2021

Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €35,00
Normaler Preis €35,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€210,00

6 Flaschen

€105,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Alta Langa DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung Im Mai ist der Wein bereit für eine zweite Gärung in der Flasche, gefolgt von einer 36-monatigen auf der Hefe in einer kühlen und dunklen Umgebung, die den Traditionen der Herstellung des Spumante Metodo Classico entspricht.
Jahrgang 2021
Biologisch
Produktname Alta Langa Blanc de Noir Brut 2021
Farbe Strohgelb mit leichten Goldreflexen.
Parfüm Aromen von weißfleischigen Früchten, Trockenfrüchten und Brotkruste.
Geschmack Am Gaumen nimmt man sofort die typische Struktur des Pinot Noir wahr, die durch die angenehme Cremigkeit der Mousse ergänzt wird. Lang anhaltende Frische und hervorragender Geschmack sind die Empfindungen, die am Ende der Verkostung eines Alta Langa Mirafiore im Mund und in der Erinnerung bleiben.
Region Piemont
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Feine und anhaltende Perlage.

Profumo

Parfüm

Aromen von weißfleischigen Früchten, Trockenfrüchten und Brotkruste.

Colore

Farbe

Strohgelb mit leichten Goldreflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen nimmt man sofort die typische Struktur des Pinot Noir wahr, die durch die angenehme Cremigkeit der Mousse ergänzt wird. Lang anhaltende Frische und hervorragender Geschmack sind die Empfindungen, die am Ende der Verkostung eines Alta Langa Mirafiore im Mund und in der Erinnerung bleiben.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Casa E. di Mirafiore
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1878
  • Oenologe: Andrea Conti
  • Flaschen produziert: 200.000
  • Hektar: 25
Casa E. Di Mirafiore befindet sich in Serralunga d'Alba, in der Provinz Cuneo (Piemont). In den von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannten Landschaften mit ihren Weingütern in Barolo und Serralunga befindet sich seit 1878 die Casa E. di Mirafiore mit ihren historischen Kellern, die vom Sohn des ersten Königs von Italien, Emanuele Alberto Graf von Mirafiore, gegründet wurden.

Wenn der Barolo heute in aller Munde ist, so ist dies auch Mirafiore zu verdanken, einem der ersten Weinbaubetriebe, die ihn produzierten. Vielleicht sogar die erste, die ihn in die ganze Welt exportierte.

In diesem Weingut, das 1878 von Emanuele Alberto, Graf von Mirafiore, Sohn von Vittorio Emanuele II. und Bella Rosina, gegründet wurde, ist die Qualität zu Hause, auch dank zweier der größten Crus der gesamten Langa: Lazzarito und Paiagallo, die auf den schönsten Hügeln von Serralunga und Barolo liegen. Vor allem aber wurde die Tradition nie vergessen: noch heute bestimmen Zement für die Gärung und große Fässer aus slawonischer Eiche für die Reifung den Weinherstellungsstil von Casa E. di Mirafiore
Mehr lesen

Name Mirafiore Alta Langa Blanc de Noir Brut 2021
Typ Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Alta Langa DOCG
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Casa E. di Mirafiore
Herkunft Serralunga d'Alba (CN)
Klima Höhenlage: 250-300 m ü.d.M. Ausrichtung: Osten.
Bodenzusammensetzung Böden aus weißem Ton, durchsetzt mit kalkhaltigen Sandschichten.
Weinbereitung Die in kleinen 20-kg-Kisten geernteten Trauben werden sofort in die Kellerei geliefert und direkt in die Pressen gefüllt, wo sie sanft und schonend gepresst werden, bis eine Ausbeute von ca. 50 % des Saftes im freien Lauf erreicht ist. Dieser wird dann in thermokonditionierte Tanks geleitet, wo er 24 Stunden lang ruht, während derer sich die gröberen Teile am Boden des Tanks absetzen und durch Dekantieren vom klaren Teil getrennt werden. Nun beginnt die Gärung des Mostes in Stahlbehältern, die etwa 20 Tage bei Temperaturen zwischen 18 und 20 °C dauert, wo er bis zum nächsten Frühjahr auf der Hefe reift.
Reifung Im Mai ist der Wein bereit für eine zweite Gärung in der Flasche, gefolgt von einer 36-monatigen auf der Hefe in einer kühlen und dunklen Umgebung, die den Traditionen der Herstellung des Spumante Metodo Classico entspricht.
Allergene Enthält Sulfite